Zwischen
dem Dörfchen Lug in der Hauensteiner Region und Wernersberg im
Trifelsland erhebt sich der knapp 400 Meter hohe Heischberg. An seiner
Südostflanke steht der gewaltige Luger Geierstein,
an seinem nördlichen Eckpunkt in exquisiter Lage der weitaus weniger
bekannte Runde Hut, ein absolutes Fels-Unikum.
 Variante
1 (bequem, 70-80 Minuten): Von der Kirche in Lug geht es mit dem
Premiumweg Geiersteine-Tour
an den Fuß des Hornsteins und linkshaltend auf einem bequemen Forstweg
weiter bergauf. An einer Wegkehre zweigt ein Pfädchen zu einem
Aussichtsplatz ab (er bietet eine der
lohnendsten Trifelsperspektiven). Ein
etwas ausgesetztes Wegstück führt letztlich zu einer gewagt auf dem
Grat platzierten Ruhebank unmittelbar am markanten Felsköpfchen des
Runden Hutes.
Variante
2 (steil, 50-60 Minuten): Der Zustieg ist nicht ganz
einfach! Von
der idyllisch gelegenen Kaisermühle geht man auf der rechten Talseite in
das südwärts ziehende Tal, biegt dann gleich nach rechts in den Wald ab
und steigt steil auf zu einem breiten Forstweg. Diesem folgt man kurz nach links und
nimmt dann einen sehr steilen Bergpfad. Bald hat man den Felsen vor sich.
Benachbarte
Wanderungen:
Premiumweg
Geiersteine-Tour
Rundwanderung 34 Rauhberg, Rindsberg und Rothenberg
(Anschluss an der Kaisermühle)
Rundwanderung 39 Über
Heischberg und Höllenberg (Anschluss am Runden Hut)
©
www.wanderportal-pfalz.de
2005 - palzvisit Touristik-Service
Überarbeitet im September 2017
|
In
der näheren Umgebung:
Teufelstisch
mit Spielpark Teufelstisch bei
Hinterweidenthal,
Schuhmuseum
Hauenstein,
Wild-
und Wanderpark Silz,
Burg
Berwartstein,
Burgruine Altdahn,
Burg Trifels
Felslandbad Dahn,
Wasgaufreibad Hauenstein,
Badeweiher Seehof bei Erlenbach und Rohrwoog bei Hinterweidenthal
Regionale
Tourist-Infos:
Dahner Felsenland
Tourismusregion Hauenstein
Südwestpfalz
Tourismusgemeinden:
Annweiler
Sarnstall
Hauenstein
Schwanheim
Spirkelbach
Wernersberg
Lug
|