Der
Rotenstein liegt über dem Tal der jungen Wieslauter im Gräfensteiner Land.
Hier kann man nach einem sehr schönen Zustieg stundenlang in der Sonne träumen,
hin und wieder einen Blick über das Gipfelmeer des Pfälzerwaldes
werfend.
 Am
Wanderparkplatz wechselt man mit der Markierung Grün-Gelber Balken gleich auf die andere Talseite, wo der
markierte Pfad hinauf zum Rotenstein beginnt. Über 200 Höhenmeter
Anstieg stehen nun an. Zunächst geht es auf einem nicht allzu steilen
Pfad durch geheimnisvollen Tann. Auf einem Bergrücken schließt sich kurz ein
Forstweg an; das letzte Teilstück bildet ein steiler Zick-Zack-Pfad durch
schönen Buchenwald.
Ein
steinerner Unterstand und eine Feuerstelle zeugen davon, dass es
sich hier um eine beliebte Location für nächtliche Outdoor-Parties
handelt. Besucher,
die von Norden kommen, ahnen häufig nicht, dass sie auf einem kühn
überhängenden Felsen stehen, wenn sie das umfassende,
noch über die Wegelnburg im Süden hinausreichende Wasgau-Panorama genießen.
Benachbarte
Wanderungen:
Rundwanderung 12 Zum Rotenstein (Anschluss
am Rotenstein)
Rundwanderung 13 Durchs Ziegler
Tal zum Merzalber Schloss (gleicher Ausgangspunkt)
Rundwanderung 14 Pfadfindertour über die Bollen
(gleicher Ausgangspunkt)
Rundwanderung 15 Über den Etschberg zum Teufelstisch
(vom Ziegler Tal zur Bundesstraße 10, diese überqueren und
an Tankstelle auf die andere Talseite, dort rechts)
Stippvisite
Felsen 11 Der Kaltenbacher Teufelstisch
Naturspaziergang
12 Ziegler Tal
©
www.wanderportal-pfalz.de
2005 - palzvisit Touristik-Service
Überarbeitet im Oktober 2020
|
In
der näheren Umgebung:
Felslandbad
Dahn,
Badeweiher Rohrwoog bei Hinterweidenthal und Neudahner Weiher bei Dahn,
Wasgaufreibad Hauenstein,
Teufelstisch
mit
Spielpark Teufelstisch,
Burgruine
Altdahn,
Schuhmuseum
Hauenstein,
Pirmasens
(Einkaufszentrum, Dynamikum Science
Center, Erlebnisbad Plub, Schuhmuseum,
Skulpturenpark)
Regionale
Tourist-Infos:
Südwestpfalz
Dahner Felsenland
Tourismusregion
Hauenstein
Pirmasens
Tourismusgemeinden:
Hinterweidenthal
Lemberg
Dahn
Münchweiler
Hauenstein
Ruppertsweiler
|