Nördlich
der Burgruine Gräfenstein liegt der Winschert-Berg, ein Höhenzug, der
ostwärts Richtung Johanniskreuz zieht. Auf seinem
westlichen Gipfel, dem 521 Meter hohen Vorderen Winschert, steht der
Winschertfels, der einzige ausgesprochene Aussichtsfels in der
Leimen-Merzalbener Gegend.
 Der
Anstieg zum Felsen ist beschildert. Vom Wanderparkplatz geht es auf einem
Forstweg hinauf auf den Bergkamm. Dort beginnt ein steiler zum Felsen. An
dessen Südwand befindet sich ein hübscher Biwakplatz. Über eine Eisenleiter
gelangt man zur
Aussichtsplattform, die mit einem grandiosen Panorama glänzt.
Am
besten auf dem gleichen Weg zurück, denn hier oben kann man sich bestens
verlaufen.
Benachbarte
Wanderungen:
Prädikatsweg
Pfälzer Waldpfad
Rundwanderung 35 Vom
Gräfenstein zum Luitpoldturmum (gleicher Ausgangspunkt)
Stippvisite Burgen 12
Gräfenstein (gleicher Ausgangspunkt)
©
www.wanderportal-pfalz.de
2005 - palzvisit Touristik-Service
Überarbeitet im November 2014
|
In
der näheren Umgebung:
Burgruine
Gräfenstein,
Badeweiher
Clausensee,
Pirmasens
(Einkaufszentrum, Dynamikum
Science Center, Erlebnisbad Plub, Schuhmuseum,
Skulpturenpark),
Westwall-Museum in
Pirmasens-Niedersimten,
Erzbergwerk Nothweiler,
Biosphärenhaus Fischbach,
Burgruine Altdahn,
Teufelstisch
mit Spielpark
Teufelstisch bei Hinterweidenthal
Regionale
Tourist-Infos:
Südwestpfalz
Pirmasens
Tourismusgemeinden:
Ruppertsweiler
Lemberg
Münchweiler
Pirmasens
Sonstiges:
Burgeninformationszentrum
auf der Burg Lemberg
|