Burg Lemberg thront hoch über dem gleichnamigen Ort unweit Pirmasens auf einem kecken
Bergkegel. Dass es sich dabei eigentlich einmal um ein
Renaissance-Schloss handelte, verraten die erst in den letzten zwei
Jahrzehnten konsequent freigelegten Reste nicht auf Anhieb. Da heißt es
genauer hinschauen, wobei das auf der Burg untergebrachte, äußerlich etwas
zweifelhaft geratene Burgen-Informationszentrum eine große Hilfe ist; wir
finden dort nicht nur Hinweise zum Lemberger Schloss, sondern vieles
Wissenswerte zur Geschichte der südpfälzischen Burgen. Sehenswert ist
auch eine aufwendige Wasserversorgungsanlage mit einem 96 m tiefen Brunnen
und einem 136 m langen Schacht. Direkt neben dem Museum befindet sich
eine Burgschänke mit großem Gewölbesaal, deren Bewirtschaftung
allerdings seit 2017 ruht.
 Vom
Wanderparkplatz, der Ausgangspunkt für viele lohnende Wanderungen sein
kann, gehen wir auf dem Burgensträßchen - teilweise recht steil - in
zehn Minuten zur 458
m hoch gelegenen Burg.
Die Aussicht reicht über
den menschenleeren südwestlichen Pfälzerwald bis zum elsässischen
Grenzkamm und bis in den nördlich gelegenen zentralen Pfälzerwald.
Unweit der Burg befindet sich ein Brunnenstollen, der nach Vereinbarung
besichtigt werden kann.
Benachbarte
Wanderungen:
Prädikatsweg
Graf-Heinrich-Weg (Start am Burgenparkplatz)
Prädikatsweg
Rothenberg-Weg (hinunter ins Dorf und zum Ausgangspunkt am Sportplatz)
Rundwanderung 8 Über
Ruppertsfels, Burg Lemberg und Rotenberg (Anschluss an der Burg)
Rundwanderung
9 Von Burg Lemberg zum Salzwooger Teufelstisch (gleicher
Ausgangspunkt)
Stippvisite Felsen 15 Rabenfels
(gleicher Ausgangspunkt)
Stippvisite Ziel 6
Burgeninformationszentrum
(gleicher Ausgangspunkt)
Naturspaziergang 17
Hermannsruhe (gleicher Ausgangspunkt)
©
www.wanderportal-pfalz.de
2005 - palzvisit Touristik-Service
|
Einkehr:
Burgschänke
auf der Burg Lemberg
In
der näheren Umgebung:
Pirmasens
(Einkaufszentrum, Dynamikum
Science Center, Erlebnisbad Plub, Schuhmuseum,
Skulpturenpark),
Westwall-Museum in
Pirmasens-Niedersimten,
Erzbergwerk Nothweiler,
Biosphärenhaus Fischbach,
Burgruine
Altdahn,
Teufelstisch
mit Spielpark Teufelstisch bei Hinterweidenthal
Regionale
Tourist-Infos:
Tor
zum Wasgau
Südwestpfalz
Pirmasens
Tourismusgemeinden:
Ruppertsweiler
Lemberg
Münchweiler
Pirmasens
Sonstiges:
Burgeninformationszentrum
auf der Burg Lemberg
|