Der
76 lange Weg im Bad Bergzaberner Land zelebriert den Kontrast zwischen dem
Rebenmeer entlang der Südlichen Weinstraße und der stillen Waldlandschaft des
Pfälzerwaldes. Mehrere Kapellen laden entlang des Weges zur Besinnung ein.
Er kann in 3-4 Etappen gelaufen werden; Teilstrecken sind mit Hilfe von
Linienbussen leicht möglich.
 Der
Weg beginnt standesgemäß an der St. Jakobus-Pilger-Statue im Kurpark Bad
Bergzabern, bietet bald vom Bismarckturm einen weiten Blick über die
Rheinebene und windet sich dann durch die Weinberge zu den hübschen Winzerdörfern
Pleisweiler-Oberhofen (Katholische Kirche) und Gleiszellen-Gleishorbach
(Dionysius-Kapelle). In Klingenmünster (Kloster) lohnt ein Abstecher
zur Nikolauskapelle und der majestätisch über der Rheinebene thronenden Burg
Landeck.
Hinein
in den Pfälzerwald! Über den aussichtsreichen Abtskopf wandert man
durch stille Wälder zur beliebten Ausflugsgaststätte Cramerhaus
Lindelbrunn. Die benachbarte Burgruine Lindelbrunn bietet ein
umfassendes 360-Grad-Panorama über den sagenumwobenen Wasgau. Geruhsam führt
die Route jetzt zu den Dörfern Vorderweidenthal und Lauterschwan
und zum Badeweiher Seehof, bevor es hinauf geht zum Hirzeck-Haus
(PWV) und den Höhenzügen des Mundatwalds. Unten im Tal der Wieslauter
erwartet uns dann die Einkehrstation St. Germanshof.
Der
Weg verläuft nun entlang der Grenze zum Elsass ( Wissembourg ist einen
Abstecher wert!) am Europa-
denkmal und dem Chateau St. Paul vorbei nach Schweigen
(Deutsches Weintor). Noch einmal hoch hinauf: Die Burgruine Guttenberg
und der Stäffelsberg-
turm bescheren großartige Fernblicke. Über die Kolmer-
kapelle und das romantische Dörrenbach (Wehrkirche) geht es dann
hinunter nach Bad Bergzabern.
Etappen-Tipps:
1. Etappe Bad
Bergzabern - Klingenmünster (13 km), 2. Etappe Klingenmünster -
Vorderweidenthal (21 km), 3. Etappe Vorderweidenthal - Schweigen (24 km), 4.
Etappe Schweigen - Bad Bergzabern (18 km)
|
Ort:
Bad Bergzabern (174 m)
Anreise
mit dem PKW: Von
Pirmasens oder Karlsruhe über die L 427, aus Landau über die B 48
Anreise
mit Bus/Bahn:
Bahn bis Bad Bergzabern, Buslinie 543 zu Kurpark
Start:
Bad Bergzabern (Kurpark,
St. Jakobus-Pilger-Statue)
Länge:
76
km
Anstieg:
2259 Höhenmeter
Route:
Bad
Bergzabern - Klingen-
münster - Burgruine Lindelbrunn - Vorderweidenthal -
Seehofweiher - Hirzeck-Haus - St. Germanshof - Schweigen - Burgruine Guttenberg - Stäffelsbergturm - Dörrenbach - Bad
Bergzabern
Zoom

Karten:
"Östlicher Wasgau mit Bad Bergzabern", LVermGeo (ISBN
978-3-89637-404-2) oder "Bad Bergzaberner Land", Pietruska-Verlag
(ISBN 978-3-934895-94-2)
Einkehr
am Wege: Cramerhaus
Lindelbrunn, Hirzeck-Haus PWV (Öffnungszeiten),
Dorf-Gaststätten
Burgen:
Lindelbrunn,
Guttenberg, als Abstecher
Landeck
Aussichtstürme:
Bismarckturm,
Stäffelskopf-Turm
Regionale
Tourist-Infos:
Bad
Bergzaberner Land
Südliche
Weinstraße
|