Unmittelbar an
der Burgruine Drachenfels im Dahner Felsenland (nicht zu verwechseln mit
dem Drachenfels im
nördlichen Pfälzerwald) erhebt sich der Heidenberg. Östlicher Eckpunkt dieses
Berges ist der auch
Schlüsselfels genannte Heidenpfeiler. Wie
so oft,
wenn im Pfälzerwald Heiden als Namensgeber auftreten, kann auf Spuren der
Kelten geschlossen werden. In
der Karte ist der Heidenpfeiler aus unerfindlichen Gründen nicht
verzeichnet; immerhin handelt es sich um den
abenteuerlichsten Platz, den Nicht-Kletterer im Pfälzerwald erreichen.
Am
Wanderparkplatz folgt man dem Premiumweg
Busenberger Holzschuhpfad.
Er führt kurz nach Süden, dann beginnt der Anstieg durch die Ostflanke des Heidenberges.
 Nichts
für schwache Nerven ist die ungesicherte Pfadspur auf die vordere Spitze des
fast 60 m hohen Heidenpfeilers. Wer nicht schwindelfrei ist, bleibt
deutlich vorher stehen und kann dann entspannt das 270-Grad-Panorama
genießen, welches vom Trifelsland über den nahe gelegenen
Berwartstein bis zum Grand Wintersberg im nördlichen Elsass reicht. Als Beigabe
gibt es imposante Tiefblicke.
Nun
entweder auf dem gleichen Weg zurück oder über den Bergrücken des
Heidenberges (420 m) zu seinem westlichen Eckpfeiler, dem Buchkammerfels,
und von dort steil rechts hinunter und auf der Nordseite des Berges zum
Weisensteiner Hof.
Benachbarte
Wanderungen:
Premiumweg
Busenberger Holzschuhpfad (gleicher Ausgangspunkt)
Rundwanderung 7 Heidenberg,
Jüngstberg und Drachenfels (gleicher Ausgangspunkt; die Tour ist bis zum
Buchkammerfels identisch mit unserer Stippvisite)
Stippvisite
Burg 1 Drachenfels (gleicher Ausgangspunkt)
Naturspaziergang
20 Am Jüngstberg (Anschluss an der Jüngstberg-Schutzhütte)
©
www.wanderportal-pfalz.de
2005 - palzvisit Touristik-Service
Überarbeitet im August 2015
|
In
der näheren Umgebung:
Felslandbad
Dahn,
Badeweiher Saarbacher Hammer bei Fischbach, Schöntalweiher bei
Ludwigswinkel, Seehof bei Erlenbach,
Teufelstisch
bei Hinterweidenthal,
Wild- und Wanderpark Silz,
Erzbergwerk Nothweiler,
Biosphärenhaus
Fischbach,
Burgruine
Drachenfels,
Burgruine
Altdahn,
Burg
Berwartstein
Regionale
Tourist-Infos:
Dahner Felsenland
Südwestpfalz
Tourismusgemeinden:
Busenberg
Erlenbach
Vorderweidenthal
Dahn
Bruchweiler
Bundenthal
Niederschlettenbach
Bobenthal
|