Der
355 m hohe Nesselberg zwischen Schwanheim und Lug, mitten in der Felsarena
der Tourismusregion Hauenstein gelegen, führt - da deutlich niedriger als
die umliegenden Gipfel- ein wenig ein Schattendasein. Zu Unrecht, zieht
sich über seinen Gipfelkamm doch ein vielgliedriges Felsmassiv, das
überraschend viel Aussicht bietet und zu allerlei teilweise sehr luftigen
Erkundungen einlädt.
Variante
1 (von Südwesten, 40-60 Minuten): Auf der Passhöhe quert der
außerordentlich lohnende Premiumweg Rimbachsteig.
Man folgt seinem Wegzeichen nach Nordosten und steigt auf
einem hübschen Pfad über die Südwestflanke auf den Nesselberg. Auf
einem kleinen Felsnäschen gibt es einen ersten Aussichtsplatz mit Blick
nach Süden über Schwanheim zum Haselstein. Auf dem Bergkamm passiert man
dann einen Fernsehmast und trifft dahinter auf den Nesselbergfelsen.
Dort findet man eine Reihe sehr schön gelegener Rast- und
Aussichtsplätze. Wer schwindelfrei und trittsicher ist, kann bis zur
nordöstlichen Spitze über Lug vorgehen.
 Variante
2 (von Osten, 40-60 Minuten):
Am
Parkplätzchen hält man sich an das Wegzeichen des Rimbachsteiges und
wandert zunächst wenig ansteigend durch
Kastanienwald, dann auf einem steilen Pfad an den nordöstlichen Fuß der
Felsen. Hart an der Felswand entlang kommt man wir auf das oberste
Felsplateau und kann dann den ganzen Bergkamm erkunden.
Benachbarte
Wanderungen:
Prädikatsweg
Rimbachsteig (Anschluss am Felsen)
©
www.wanderportal-pfalz.de
2012 - palzvisit Touristik-Service
|
In
der näheren Umgebung:
Teufelstisch
mit Spielpark Teufelstisch bei
Hinterweidenthal,
Schuhmuseum
Hauenstein,
Wild-
und Wanderpark Silz,
Burg
Berwartstein,
Burgruine Altdahn,
Burg Trifels
Felslandbad Dahn,
Wasgaufreibad Hauenstein,
Badeweiher Seehof bei Erlenbach und Rohrwoog bei Hinterweidenthal
Regionale
Tourist-Infos:
Dahner Felsenland
Tourismusregion Hauenstein
Südwestpfalz
Tourismusgemeinden:
Schwanheim
Hauenstein
Wilgartswiesen
Spirkelbach
Lug
|