Traumhafte
Ausblicke ins Dahner Felsenland, eine Reihe ganz unterschiedlicher Felsen und
die mächtige Burgruine Altdahn, dazu als Kontrast eine Talbummelei mit viel
Gewässer: Das sind die Zutaten der Hahnfels-Tour über dem schmucken
Fachwerkdörfchen Erfweiler.
 Die
Zeit für diesen Rundweg wird man großzügig kalkulieren, kann doch allein die
Besichtigung der Burg, der größten Anlage der Pfalz, mit ihrem kleinen Museum
und ihren Fernblicken eine gute Stunde in Anspruch nehmen. Der Rucksack sollte
gut gefüllt sein - verführerische Rastplätze gibt es gleich im Dutzend. Drei
Anstiege fordern etwas Kondition, dennoch ist der Weg - als Tagestour
verstanden - nicht sehr anstrengend. Auf einem Großteil der Strecke ist man im
Märchenwald auf Naturpfaden unterwegs und kann die Freuden eines federnden
Waldbodens genießen.
 Höhepunkte
der Tour sind die verwegene Aussichtskanzel auf dem Hahnfels, das tief
im Wald versteckte Klettererziel Schafsfelsen, die Aussichtspunkte auf
dem Kahlenberg und natürlich die Burgruine Altdahn mit den
Teilburgen Altdahn, Grafenstein und Tanstein. Weniger spektakulär, aber sehr
erholsam dann der Ausklang im wiesen- und wasserreichen Bottental, wo
der Liebespfad die Fantasie anregt.
Tipps
zum Abkürzen
a)
Ohne
Bottental (10,5 km): An der Kneippanlage den Premiumweg
verlassen und rechts herum durchs Dorf.
b) Von der Burgruine Altdahn direkt nach Erfweiler (9,5 km): Von der Burg bis
zur Straße absteigen und dann rechtshaltend an ihr entlang ins Dorf.
Partner
dieser Tour:
Hotel-Restaurant
Die Kleine Blume
Winterbergstr. 106,
66996 Erfweiler
Telefon: 06391-92300
Mail: info@hotel-kleineblume.de
Web: www.kleine-blume.de
|
Ort:
Erfweiler (225 m)
Anreise
mit dem PKW: Auf der Bundesstraße 10 von Landau oder Pirmasens kommend
über Dahn
Anreise
mit der Bahn: Bahnlinie Karlsruhe-Saarbrücken,
Bahnhof Hinterweidenthal, dann Bus; sonntags Bahn bis Dahn
Start:
Belmontplatz (Dorfplatz Nähe Kirche)
Länge:
14,5
km (oder 11 km)
Anstieg:
450 Höhenmeter
Route:
Hahnfels
- Bärenbrunnertal
- Schafsfelsen
- Kahlenberg-Gipfel
- Wasgaublick
- Fischwoogmühle - Burgruine Alt-Dahn -
Hebelfelsen - Kohlenmeilerplatz
- Bottental
- Liebespfad
- Wasserfall - Bottental
Zoom

Karte:
"Dahner Felsenland", Pietruska-Verlag (ISBN 978-3-934895-95-9) oder
"Premiumwanderwege im Dahner Felsenland" (bei
der Tourist Information in
Dahn erhältlich)
Einkehr
am Wege: Keine, aber Gaststätten in
Erfweiler
Felsbesteigungen:
Hahnfels,
Kahlenberg-Gipfelfelsen
Burg:
Altdahn
Regionale
Tourist-Infos:
Dahner
Felsenland, Südwestpfalz
Besuchenswert
in der Nähe:
Felsland-Badeparadies,
Biosphärenhaus
|