Der
Hohenberg im Süden und der Orensberg im Norden markieren den Eingang ins
Queichtal, durch das die für die Infrastruktur des Pfälzerwaldes so
wichtige Bundesstraße 10 zwischen Landau und Pirmasens verläuft. Der
mit 581 m höhere der beiden Berge, der Orensberg, weist einen keltischen
Ringwall auf. Zur Wahl diese Platzes als Befestigungsanlage hat sicherlich
der Orensfelsen an der Südspitze des Gipfelplateaus beigetragen, der einen
vortrefflichen Einblick in das Queichtal und die Rheinebene gewährt.
 Variante
1 (von Südosten über das Naturfreunde-
haus Kiesbuckel, 110-120 Minuten): Der Premiumweg
Pfälzer Hüttentour
führt vom Wanderparkplatz bis zum Felsen. Dabei sind 350 Höhenmeter Aufstieg zu
bewältigen. Zwischenstation ist das Naturfreundehaus Kiesbuckel. Dann
geht es in mehreren Kehren durch die Ostflanke des Orensberges. Ein kurzer Felsenpfad führt letztendlich zur gesicherten Felsplattform.
Man schaut
nach Westen über Annweiler und den Trifels weit in den Wasgau; im Osten
erkennt man Landau und die fruchtbaren Dörfer der Rheinebene, im Süden
die Weinlagen der Südlichen Weinstraße.
Variante
2 (von Nordwesten über die Landauer Hütte, 110-120 Minuten): Gute
320 Höhenmeter auf mäßig steilen Wegen. Der Aufstieg
zur Landauer Hütte an der Wegspinne Zimmerplatz verläuft auf einem
breiten Weg. An der PWV-Hütte geht es rechtshaltend auf
einem Fußpfad weiter hinauf. Im Gipfelbereich hat man an einer für
Paraglider eingerichtete Schneise schon einen wunderbaren Blick ins
Trifelsland, der dann von der Aussicht vom Felsen noch einmal
übertroffen wird.
Benachbarte
Wanderungen:
Premiumweg
Pfälzer Hüttentour
Rundwanderung 31 Drei-Burgen-Wanderung
(Anschluss an der Landauer Hütte)
Rundwanderung
46 Über den Orensberg zur Neu-Scharfeneck (Anschluss am Orensfelsen)
©
www.wanderportal-pfalz.de
2006 - palzvisit Touristik-Service
Überarbeitet im Mai 2021
|
Einkehr:
Landhotel
Annahof und Naturfreundehaus Kiesbuckel bei Variante 1, Landauer Hütte
bei Variante 2 (Öffnungszeiten)
In
der näheren Umgebung:
Freischwimmbad Annweiler
Wasgaufreibad Hauenstein,
Landau
(Einkaufsstadt, Zoo,
Erlebnisbad La Ola)
Burg Trifels,
Deutsche Weinstraße,
Wild-
und Wanderpark Silz,
Schuhmuseum Hauenstein
Regionale
Tourist-Infos:
Trifelsland
Ferienregion
Landau-Land
Südliche Weinstraße
Tourismusgemeinden:
Ramberg
Dernbach
Eußerthal
Queichhambach
Albersweiler
Annweiler

Orensfelsen
|