In
einer
der wärmsten Ecken Deutschlands, wo neben Wein und Esskastanien auch Zitronen, Quitten und
Feigen
gedeihen, lockt die Pfälzer Hüttentour mit starken Kontrasten:
Bilderbuch-Weindörfer, vier Hütten, eine traditionsreiche Wallfahrtskapelle
und ein phänomenaler Aussichtsfelsen auf einem exponierten Gipfel. Die Hütten sind nicht
durchgehend geöffnet - deshalb
Öffnungszeiten
beachten und während der Woche Rucksack mitnehmen!
 Am
Rand der Weinberge schlendern wir gemütlich nach Frankweiler und weiter
nach Gleisweiler. Dort statten wir gleich
am Ortseingang dem Kurpark der Privatklinik Bad Gleisweiler einen Besuch
ab - und staunen über Palmen, Gingkos, Sumpfzypressen,
Redwoods und bis zu fünfzig Meter hohe Sequoias. Durch Kastanienwälder steigen
wir zur
St. Anna-Kapelle hinauf, einem Aussichtsbalkon erster Güte. Über die wenige
Meter oberhalb gelegene Burrweiler Hütte (St. Anna-Hütte) kommen wir
wenig anstrengend zur Trifelsblickhütte, der wohl schönstgelegenen und
aussichtreichsten Hütte im ganzen Pfälzerwald.
Der
Weiterweg über die Wegspinne
Dreimärker zur Landauer Hütte
weist kaum Steigungen auf und ist damit bestens für das Verarbeiten starker
Eindrücke geeignet. Kenner machen an der Hütte noch eine halbstündige
Stippvisite zur Burgruine Neu-Scharfeneck.
 Landschaftlicher
Höhepunkt des Weges ist dann der
Orensfelsen, 564 m hoch auf dem schon von Kelten besiedelten Orensberg
gelegen - ein magischer Platz mit einzigartiger Aussicht. Das gesamte Trifelsland
liegt uns zu Füßen, dahinter sehen wir weit in den Wasgau hinein; nach Süden
schweift der Blick über die Rheinebene bis zum Schwarzwald. Beim langen Abstieg
hinunter nach Albersweiler haben
wir schließlich den Luxus der Wahl zwischen der regulären Route über das Naturfreundehaus
Kiesbuckel am Südhang des Orensberges oder über die
hoch über der Deutschen Weinstraße thronende Ringelsberghütte.
Partner
dieser Tour:
Maximilians
Boutique-Hotel, Maximilianstraße 28,
76829 Landau in der Pfalz, Tel: 06341-2692921
hotel@maximilians-landau.de, www.maximilians-landau.de
|
Ort:
Albersweiler (260 m)
Anreise
mit dem PKW: Auf der
B 10 zwischen Landau und Annweiler nach Albersweiler abzweigen
Anreise
mit der Bahn: Nahverkehrs-
zug
Landau-Saarbrücken, Bhf. Albersweiler und 1,5 km durch den Ort oder
(schöner!) Bhf. Siebeldingen und 2 km durch die Weinberge
Start:
Waldparkplatz Nähe
Annahof
(Richtung Frankweiler und links ab)
Länge:
16
km
Anstieg:
600 Höhenmeter
Route:
Frankweiler -
Gleisweiler - St. Annakapelle - Burrweiler
Hütte - Trifelsblickhütte - Landauer Hütte - Orensfels
- NF-Haus Kiesbuckel oder Ringelsberghütte
Zoom
Karte:
"Oberhaardt ...", LVermGeo (ISBN 978-3-89637-402-8)

Einkehr
am Wege:
Gaststätten, PWV-Hütten
(Öffnungszeiten), Naturfreundehaus
Kiesbuckel
Felsbesteigungen:
Orensfelsen
Regionale
Tourist-Infos: Südliche
Weinstraße,
Landau-Land,
Edenkoben,
Trifelsland
Tourismusgemeinden:
Albersweiler,
Frankweiler,
Gleisweiler,
Burrweiler
Besuchenswert
in der Nähe:
Deutsche Weinstraße,
Villa
Ludwigshöhe, Hambacher Schloss,
Rietburg
(Sessellift), Burg
Trifels
|