Die
Besteigung der Burgruine Anebos auf dem mittleren Gipfel des Annweiler
Burgentrios Trifels-Anebos-Münz verblasst naturgemäß etwas neben dem Besuch der Burg Trifels. Da
nur karge Burgreste übrig sind und die Sicht durch starke Verwachsung
behindert ist, dient der Anstieg auf die Anebos, die vorwiegend als
Schmiede der Reichsfeste diente, eher zur Abrundung des Annweiler
Burgenerlebnisses.
 Hinauf
kommt man in einer Viertelstunde auf einem recht steilen Pfad. Vkiel
Betrieb herrscht auf dem Weg meistens nicht.
Tipp:
Den höchsten Genuss bietet eine Gesamt-
überschreitung von Münz, Anebos
und Trifels mit dem Ausgangspunkt Wanderparkplatz Ahlmühle am
Ostfuß der Ruine Scharfenberg (Münz).
Benachbarte
Wanderungen:
Premiumweg
Annweilerer Burgenweg (Anschluss an der Burg)
Rundwanderung 38
Madenburg
und Slevogthof (Anschluss am Wanderparkplatz Ahlmühle unterhalb der Münz)
Rundwanderung
41 Hohenberg und Trifels (Anschluss an der Burg)
Rundwanderung 45 Auf den königlichen Rehberg (vom Trifels
westlich unter Anebos und Münz entlang der Trifelsstraße zum
Rehberg-Parkplatz)
Stippvisite Burg 10 Trifels (vom
gleichen Ausgangspunkt)
Stippvisite
Burg 30 Scharfenberg (Münz) (vom Wanderparkplatz Ahlmühle 2 km
südlich vom Trifels-Parkplatz oder in einer Viertelstunde von der Anebos)
©
www.wanderportal-pfalz.de
2005 - palzvisit Touristik-Service
Aktualisiert im September 2014
|
Einkehr:
Gaststätte am Trifels-Parkplatz an
den Schlossäckern
In
der näheren Umgebung:
Trifels,
Freischwimmbad
Annweiler,
Landau
(Einkaufsstadt, Zoo, Erlebnisbad La
Ola),
Wild- und Wanderpark Silz,
Deutsche Weinstraße
Schuhmuseum
Hauenstein
Regionale
Tourist-Infos:
Trifelsland
Ferienregion Landau-Land
Südliche Weinstraße
Tourismusgemeinden:
Annweiler
Birkweiler
Eschbach
Leinsweiler
Albersweiler
Queichhambach
|