Die
Burg Trifels bildet mit ihren Trabanten Anebos und Münz eine
einzigartige, auf drei markanten Kegelbergen gelegene Burgenkette und ist einer
der großen touristischen Anziehungspunkte der Pfalz. Der Annweiler
Burgenweg führt auf einer kurzen, wegen der Anstiege aber durchaus
anspruchsvollen Strecke auf alle drei Burgen, die
wichtige Stützpunkte der staufischen
Herrschaft waren. Ganz
nebenbei können wir auch noch die bizarre Welt der pfälzischen Kletterfelsen
bestaunen. Herrliche Ausblicke, abwechslungsreiche Wege und schön gestaltete Ruheplätze
runden das große Erlebnis ab.
Beginnend
am Annweilerer Kurpark laufen wir zum Aufwärmen zunächst durch das Bindersbacher
Tal, dann durch Bilderbuch-Mischwälder stetig ansteigend, aber nicht allzu
steil hinauf zum Wanderparkplatz Windhof an der Trifelsstraße. Ein
knackiger Anstieg führt jetzt hinauf zur Burgruine Scharfenberg (488
m, auch Münz genannt). Als Reichsburg im 11. Jahrhundert erbaut, diente
sie als Münzstätte und wurde dann wie so viele Pfälzer Burgen während des
Bauernkriegs 1525 zerstört. Erhalten sind ein 20 m hoher, nicht zugänglicher
Bergfried, Teile der Ringmauer und der Burggraben.
 Ein
Bergpfad führt hinüber zur Burgruine Anebos. Unterwegs passieren wir den Münzfels
und den Jungturm, zwei spektakuläre Kletterfelsen mit bis zu 36 Meter
hohen, teilweise überhängenden Wandfluchten. Die Ruine Anebos (481 m)
wurde vermutlich bereits Ende des 13. Jahrhunderts aufgegeben, entsprechend
karg sind die Überreste. Umso beeindruckender
ist allerdings der Blick in die Weiten des Wasgau und hinüber zur Reichsfeste
Trifels.
Auf
dem Weg dorthin können wir am Burgenparkplatz in einer Schenke
einkehren. Ein letzter strammer Aufstieg und wir stehen vor dem Burgtor der
vollständig, aber nicht ganz originalgetreu restaurierten Burg Trifels (494
m, eintrittspflichtig). Von den
Saliern errichtet und von den Staufern zur staatlichen Reichsburg ausgebaut,
war sie die Lieblingsburg des Kaisers Barbarossa und Schatzkammer des Heiligen Römischen
Reiches Deutscher Nation. Abermals genießen wir eine überwältigende
Fernsicht. Mit vielen Eindrücken bepackt steigen wir wieder zum Burgenparkplatz
hinunter und um den Burgberg herum durch herrliche Buchenwälder hinab nach
Annweiler.
|
Prospekt
herunterladen
Ort:
Annweiler (180 m)
Anreise
mit dem PKW: Auf der
B 10 zwischen Landau Pirmasens
Anreise
mit der Bahn:
Strecke Landau-Saarbrücken, Bhf. Annweiler und 0,5 km durch den Ort Richtung
Bindersbach
Start:
Parkplatz
Kurpark Annweiler (in Ortsmitte Richtung Bindersbach)
Länge:
7,4
km
Anstieg:
430 Höhenmeter
Route:
Kurpark
Annweiler - Bindersbacher Tal -
Parkplatz Windhof - Burgruine
Scharfenberg (Münz) - Burgruine Anebos - Burgenparkplatz - Reichsfeste Trifels
- Burgenparkplatz - Kurpark Annweiler
Zoom
Karte:
"Östl.
Wasgau", LVermGeo (ISBN 978-3-89637-404-2)

Einkehr
am Wege:
Gaststätte am Parkplatz Schlossäcker
Burgen:
Scharfenberg
(Münz), Anebos, Trifels
Regionale
Tourist-Infos:
Trifelsland, Ferienregion
Landau-Land, Südliche
Weinstraße
Tourismusgemeinden:
Annweiler,
Birkweiler, Eschbach,
Leinsweiler, Albersweiler,
Queichhambach, Dernbach
Besuchenswert
in der Nähe:
Deutsche Weinstraße,
Villa
Ludwigshöhe, Hambacher Schloss,
Rietburg
(Sessellift), Deutsches
Schuhmuseum Hauenstein
|