Der
Weinbietturm auf dem Gipfel des 554 m hohen Weinbiet thront 400 m
über Neustadt und der Rheinebene. Schon 1874 wurde der aus heimischem
Buntsandstein erbaute Turm eingeweiht. Heute wird er auch für eine
Wetterstation genutzt. Die Rundsicht ist nach allen Seiten völlig frei,
sodass man einen umfassenden Rundblick über den nördlichen und zentralen
Pfälzerwald und die Weinstraße bis zum Taunus im Norden und dem Odenwald
im Osten haben. Direkt neben dem Turm befindet sich mit dem Weinbiethaus
eine beliebte Einkehrstation.
 Variante
1 (von
Südosten, 100-120 Minuten):
Vom
Wanderparkplatz Haardt zunächst wenig ansteigend bis zum Talschluss des
Meisentals.
Ab hier führt ein Zick-Zack-Pfad steil hinauf zum Weinbiet-Gipfel.
Insgesamt sind 340 Höhenmeter zu steigen.
Variante
2 (von Nordwesten, 100-120 Minuten): Vom Wanderparkplatz beim
Forsthaus Silbertal nicht allzu steil über 180 Höhenmeter durch Kiefernwälder.
Benachbarte
Wanderungen:
Premiumweg
Pfälzer Weinsteig
Mit Bus und Bahn 2
Gipfelkontraste über dem Speyerbachtal
Stippvisite Burg 47 Wolfsburg
(etwa eine dreiviertel Stunde Aufstieg von der Burg bis zum Turm)
Stippvisite Turm 11 Eckkopfturm
(Start am Kurpfalz-Park oder direkt vom Weinbiet nach Norden)
©
www.wanderportal-pfalz.de
2005 - palzvisit Touristik-Service
Überarbeitet im August 2014
|
Einkehr:
Weinbiethaus des PWV (Öffnungszeiten)
In
der näheren Umgebung:
Neustadt an der
Weinstraße
(sehr schöne Innenstadt, Museen),
Deutsche
Weinstraße,
Hambacher Schloss
(Maxburg),
Schloss Villa Ludwigshöhe,
Kurpfalz-Park zwischen Wachenheim und
Lambrecht,
Schwimmbad
Neustadt,
Rietburg mit Rietburgbahn
bei Edenkoben
Regionale
Tourist-Infos:
Neustadt
an der Weinstraße
Ferienregion
Edenkoben
Ferienregion Maikammer
Region
Lambrecht
Tourismusgemeinden:
Neustadt
an der Weinstraße
Edenkoben
Maikammer
Lindenberg
Lambrecht
|