Der
Eulenfels östlich von Eppenbrunn war lange Zeit nur Eingeweihten bekannt.
Wer in der
Gegend um Eppenbrunn wanderte, besuchte entweder die Altschlossfelsen, das Stüdenbachtal oder das Waldhaus Hohe List.
Seit der Eröffnung des Premiumweges Eulenfels-Tour im Jahre 2020 hat sich
das grundlegend gewandelt - der Eulenfels wurde seinem Dornröschenschlaf
entrissen und ist jetzt eines der beliebtesten Wanderziele im grenznahen
Südwestzipfel des Pfälzerwaldes.
 Variante
1 (kürzester uns steiler Zustieg, 20 Minuten): Vom Parkplatz überquert man
die Straße und folgt der Beschilderung der Eulenfels-Tour.
Auf einem steilen Pfad geht es auf das Aussichtsplateau des zunächst nicht sehr hoch
erscheinenden Felsens. Erst dort entdeckt man, dass die Felswand fast 25 m
tief hinabfällt. Der Blick reicht über die Eppenbrunner Wälder in
die elsässischen Nordvogesen.
Variante
2 (von Westen, weniger steil, 45-60 Minuten): Von der
Straßengabelung etwa 50 m auf einem breiten Weg in Richtung Süden
bergab. Dann trifft man auf das Logo der Eulenfels-Tour,
der man sich bis zum Eulenfels anvertraut. Ein zauberhafter Pfad führt gleich zum Teufelstisch, einer skurrilen
Felsgestalt (es gibt mehrere Tischfelsen gleichen Namens im Pfälzerwald!).
Dann geht es mäßig steil hinauf zum Eulenfels.
Benachbarte
Wanderungen:
Premiumweg
Eulenfels-Tour
Premiumweg
Grenzweg (vom Parkplatz 2 km Richtung Eppenbrunn
zum Ausgangspunkt)
Rundwanderung
1 Entlang der Altschlossfelsen (vom Parkplatz 2 km Richtung Eppenbrunn
zum Ausgangspunkt)
Rundwanderung
48 Durchs Fauner Tal
zur Hohen List (ebenso)
Naturspaziergang
11 Wüsteichelsbach (Start etwa 20 Minuten vom Wanderparkplatz: in
Richtung Straße und kurz davor halbrechts talaufwärts)
Naturspaziergang 21 Stüdenbach
(Start am Wanderparkplatz Spießweiher)
©
www.wanderportal-pfalz.de
2005 - palzvisit Touristik-Service
Überarbeitet im Mai 2021
|
In
der näheren Umgebung:
Pirmasens
(Einkaufszentrum, Dynamikum Science
Center, Erlebnisbad Plub, Schuhmuseum,
Skulpturenpark),
Zitadelle
Bitsch,
Biosphärenhaus Fischbach,
Erzbergwerk
Nothweiler,
Westwall-Museum in
Pirmasens-Niedersimten,
Badeweiher Schöntalweiher bei Ludwigswinkel und Haspelschieder
Weiher bei Bitsch,
Gebeinhaus in Schorbach bei Bitsch
Regionale
Tourist-Infos:
Südwestpfalz
Stadt
Pirmasens
Tourismusgemeinden:
Eppenbrunn
Fischbach
Ludwigswinkel
|