Weite
Höhenzüge mit mehreren um die 600 Meter hohen Gipfeln, große
Landschaftsformen und außerordentliche Abgeschiedenheit prägen die
Gegend zwischen Hauenstein im Süden und Johanniskreuz im Norden.
Zwei
Kilometer entfernt vom Hermersbergerhof, der einzigen größeren
Häuseransammlung auf diesem Dach des Pfälzerwaldes, liegt auf dem 607
Meter hohen Weißenberg der Luitpoldturm, dessen Besteigung zu einem
Pfalzurlaub einfach dazugehört.
 Vom
Parkplätzchen am Luitpoldstein, einem in bayrisch-pfälzischen Zeiten
anlässlich des 90. Geburtstages des Prinzregenten errichteten Gedenkstein, geht
es in gerader Richtung schnell den Berg hinauf zum Turm. Wer nach 166
Stufen auf der Aussichtsplattform angekommen ist, kann bei guter
Fernsicht in Ruhe die umliegenden Gipfel zählen - er wird auf etwa
300 kommen. Die auf der Plattform angebrachten Tafeln weisen auf die
Wichtigsten hin. Fast der ganze Pfälzerwald liegt dem Besucher hier zu Füßen.
Benachbarte
Wanderungen:
Prädikatsweg
Pfälzer Waldpfad
Rundwanderung 14 Urwaldtour im
Wieslauter-Quellgebiet
Rundwanderung 30 Aus dem
Wellbachtal zum Luitpoldturm
Rundwanderung 35 Vom
Gräfenstein zum Luitpoldturm
(Anschluss
jeweils am Luitpoldturm)
©
www.wanderportal-pfalz.de
2005 - palzvisit Touristik-Service
Überarbeitet im August 2014
|
In
der näheren Umgebung:
Burgruine
Gräfenstein
Badeweiher
Clausensee,
Freischwimmbäder in
Hauenstein und Heltersberg,
Johanniskreuz
(Ausflugsgaststätten, Motorradfahrertreff),
Eschkopfturm bei Johanniskreuz,
Haus der Nachhaltigkeit in
Johanniskreuz
Schuhmuseum
Hauenstein
Regionale
Tourist-Infos:
Region
Hauenstein
Kaiserslautern-Süd
Holzland
Region Lambrecht
Tourismusgemeinden:
Hermersbergerhof
Johanniskreuz
Hofstätten
Iggelbach
Heltersberg
Leimen
Bilder
zum Vergrößern anklicken!

Über
den Hermersbergerhof reicht der Blick bis zum Schwarzwald
|