Die
Burgruine Ramburg, mehr als 200 m über dem Bürstenbinderdorf Ramburg
gelegen, beherrscht das obere Dernbachtal. Mit Neu-Scharfeneck und
Meistersel bildet sie ein Burgentrio, weswegen das Tal auch
Dreiburgental genannt wird.
 Variante
1 (von Süden, 50-60 Minuten): Ab Ortsmitte zunächst in das
Tal südlich der Burg, dann scharf rechts bergauf. Kurz vor der Burg liegt in einem Sattel die große und vielbesuchte Burgschänke.
Die Burg selbst bietet einen schönen Blick hinüber zur mächtigeren
Ruine Neu-Scharfeneck und in südlich gelegene Trifelsland.
Variante
2 (von Norden durchs Vonnental, 60-70 Minuten): Der Startpunkt liegt
unter der Burg, sodass man fast auf Sicht gehen kann. Zunächst auf
markiertem Weg in das nördlich der Burg gelegene Tal hinein, dann in der Nähe
einiger Wochenendhäuser scharf nach links, um durch einen kastanienreichen Wald stetig ansteigend die Burg zu erreichen.
Benachbarte
Wanderungen:
Rundwanderung 31 Drei-Burgen-Wanderung
(Anschluss an der Burg)
Rundwanderung
33 Von Eußerthal zum Taubensuhl (von der Burg auf dem Bergrücken
eine halbe Stunde Richtung Taubensuhl/Heldenstein zum Anschluss an die von
der Böchinger Hütte heraufkommende Route)
©
www.wanderportal-pfalz.de
2005 - palzvisit Touristik-Service
|
Einkehr:
Burgschänke
In
der näheren Umgebung:
Freischwimmbäder in
Annweiler und Hauenstein,
Landau (Einkaufsstadt, Zoo,
Erlebnisbad La Ola),
Burg
Trifels,
Deutsche Weinstraße,
Wild- und Wanderpark Silz,
Schuhmuseum
Hauenstein
Regionale
Tourist-Infos:
Trifelsland
Ferienregion
Landau-Land
Ferienregion
Edenkoben
Südliche Weinstraße
Dreiburgental
Tourismusgemeinden:
Ramberg
Dernbach
Eußerthal
Queichhambach
Albersweiler
Annweiler
|