Die
Falkenburg kennt jeder Autofahrer, der auf der Bundesstraße 10 zwischen
Pirmasens und Landau verkehrt. Als mächtiges Felsenschiff rückt sie -
nur einen Steinwurf von der Straße entfernt - zwischen Hauenstein und
Wilgartswiesen ins Blickfeld. Der übliche
Gedanke: "Da müsste man auch mal rauf". Also endlich
einmal anpacken!
 Variante
1 (von Osten, 40-50 Minuten): Direkt am Sportplatz beginnt ein
markierter Pfad, der durch dichten Wald entschlossen zum Burgsockel
hinaufführt. Die Burgplattform wird über eine Eisentreppe erstiegen und
bietet einen schönen Blick ins Queichtal und den Hauensteiner Wasgau.
Allerdings ist die Nähe zur vielbefahrenen Bundesstraße nicht zu
überhören.
Variante
1 (von Westen, 34-45 Minuten): Dieser Aufstieg ist der schönere von
beiden und kann ebenfalls fast auf Sicht gegangen werden. Vom Parkplatz
zunächst auf breitem Weg bis zum Waldrand und dann mit dem Premiumweg Biosphären-Pfad
hinauf.
Benachbarte
Wanderungen:
Premiumweg
Biosphären-Pfad
Prädikatsweg
Pfälzer Waldpfad
Rundwanderung 34 Rauhberg,
Rindsberg und Rothenberg (vom Westfuß der Falkenburg auf
markiertem Wanderweg 2 die Bundesstraße überqueren und dann linkshaltend
zum Ausgangspunkt am Sträßchen zwischen Wilgartswiesen und Hauenstein)
Stippvisite Felsen 20
Nedingfelsen (vom Westfuß der Falkenburg auf markiertem Wanderweg 2 die
Bundesstraße überqueren und dann rechtshaltend zum Felsen)
Naturspaziergang
34
Naturschutzgebiet Falkenburg-Tiergarten
(Ausgangspunkt
wie Variante 1)
Stippvisite
Felsen 45 Deichenwand (Ausgangspunkt wie Variante 1)
©
www.wanderportal-pfalz.de
2005 - palzvisit Touristik-Service
Überarbeitet im August 2012
|
In
der näheren Umgebung:
Wasgaufreibad
Hauenstein,
Felslandbad
Dahn,
Schuhmuseum Hauenstein,
Wild-
und Wanderpark Silz,
Deutsche Weinstraße,
Teufelstisch
mit Spielpark Teufelstisch bei Hinterweidenthal,
Burg Trifels,
Burg
Berwartstein,
Burgruine
Altdahn,
Erzbergwerk
Nothweiler,
Biosphärenhaus Fischbach
Regionale
Tourist-Infos:
Tourismusregion Hauenstein
Tourismusgemeinden:
Wilgartswiesen
Hauenstein
Spirkelbach
Lug
Schwanheim
Rinnthal
|