Ist
dies nun eine Wirtshaustour (immerhin liegen zwei beliebte Waldgaststätten
am Weg) oder eine Berg- und Tal-Wanderung (da zwei Höhenzüge die Achsen der
Tour bilden, der militärgeschichtlich interessante
Große Arius und der Hummelberg mit der
Ruine Ruppertstein)? Das
mag jeder selbst entscheiden. Die für die
Region typischen Buchenwäder und Buntsandsteinfelsen
gibt es aber so oder so.
Dringende
Empfehlung: Den Weg nicht am "offiziellen" Startpunkt beginnen,
sondern am Wanderparkplatz Starkenbrunnen. So muss man sich nicht mit vollem
Magen noch einmal den Berg hinaufquälen, sondern hat nach der
Waldgaststätten-Völlerei nur noch fünf Minuten zu laufen.
 Wenige
Meter von einer Infotafel entfernt trifft man auf die Route. Bald wird das Rodalbtal
überquert und es geht
recht steil hinauf zum
aussichtsreichen Ruppertstein, einem einstigen
Vorposten der 3 km entfernten Burg Lemberg (evtl. Felssperrung
beachten!). Von der ehemaligen Anlage auf dem über 20 m hohen Felsenschiff
zeugen noch der Treppenaufgang, eine Zisterne und kleine Mauerreste.
Durch schöne
Buchenwälder läuft man dann hinunter nach Ruppertsweiler. Nun
kurz durch den Ort, hinauf zum verwinkelten Maiblumenfelsen
und weiter
auf den
448 m hohen Großen Arius, einen langgestreckten Berg mit militärischer
Vergangenheit: Er diente als Befehlsstützpunkt der NATO-Luftwaffe und ist
kreuz und quer von einem
Stollensystem durchzogen. Nach dem Kalten Krieg wurde die Anlage aufgegeben und die
Stolleneingänge wurden mit Beton verplombt.
 Unweit
des Gipfels passiert man eine Schutzhütte
und wandert
dann auf einem anregenden Felsenpfad leicht absteigend zur Waldgaststätte
Forsthaus
Beckenhof. Nur
ein Katzensprung ist es dann zu einer zweiten Einkehr im schöngelegenen Waldhaus
Starkenbrunnen des Pfälzerwald-Vereins.
|
Ort:
Ruppertsweiler (280 m)
Anreise
mit dem PKW: Abzweigung von der B 10 zwischen Hinterweidenthal und
Pirmasens
Anreise
mit der Bahn: Pirmasens
Hauptbahnhof, Bus nach Ruppertsweiler (Haltestelle Ortsmitte, dort Schilder)
Start
(empfohlen):
Parkplatz Waldhaus Starkenbrunnen (zwischen Ruppertsweiler und Lemberg rechts der
Straße)
Start
(offiziell): Wanderpark-
platz am östlichen Ortseingang
Länge:
11
km
Anstieg:
320 Höhenmeter
Route:
Wanderparkplatz Starkenbrunnen - Rodalbtal - Ruppertstein -
Ruppertsweiler - Maiblumenfelsen - Felsenpfad - Forsthaus Beckenhof -
Waldhaus Starkenbrunnen
Zoom
Karte:
"Von Johanniskreuz bis Pirmasens" 1:25.000

Einkehr
am Wege:
Forsthaus
Beckenhof (tägl. außer Di), Waldhaus Starkenbrunnen PWV (tägl. außer Mo)
Regionale
Tourist-Infos:
Südwestpfalz
Tourismusgemeinden:
Pirmasens, Lemberg
Besuchenswert
in der Nähe:
Dynamikum
Science Center,
Erlebnisbad
Plub, Schuhmuseum,
Westwall-Museum,
Deutsches
Schuhmuseum Hauenstein
|