Eine
früher nur Eingeweihten bekannte Ecke des Pfälzerwaldes erschließt dieser 2020
eröffnete Premiumweg. Eine Tour der Gegensätze: Hier der weltabgeschiedene
Stephansberg mit einem aussichtsreichen Gipfelfelsen und einem sehr
eigenwilligen Felsmassiv, dort das Storrbachtal mit seiner historischen
Holztriftanlage.
Ein
zünftiger Pfad führt hinunter ins Buchbachtal, wo man eine wenig befahrene
Straße überschreitet. Nach einer kurzen Passage in einem stillen Seitental
geht es auf einem schmalen Pfädchen hinauf auf den 457 m hohen Stephansberg.
Am Stephanshäuschen, einer Hänsel-und-Gretel-artigen
Waldarbeiterunterkunft endet der steile Teil des Anstieges. Eine Viertelstunde
später ist der Gipfel mit dem Aussichtspunkt
Grafenfels erreicht.
 Auf
halber Höhe des folgenden Abstiegs ins Storrbachtal liegt der Fleckstein,
ein trotz seiner geringen Höhe höchst interessantes Massiv, mit einem
Felsentor und stark ausgeprägten, durch Erosion entstandenen Felsüberhängen.
 Am
Melkerplätzel-
weiher beginnt der von 1835-1838 erbaute Triftkanal im Storrbachtal, auf dem Langholz ins Salzbachtal und über Salzwoog nach
Hinterweidenthal geflößt wurde. 1863 war allerdings schon wieder Schluss mit
der Holztrift und die Bauten der Anlage – Wässerungsschließen,
Triftviadukte und Rumpeln zur Steigerung der Fließgeschwindigkeit –
verfielen zusehends. Nach einer Sanierung kann man sich heute noch einmal in
die Welt der Flößerei einfinden; einige Hinweistafeln
erläutern anschaulich die Trifttechnik. Am Triftbach lädt eine Schutzhütte, das Friedrichshäuschen,
noch einmal zur einer Rast ein, dann geht es über ein Seitentälchen, die Aspendell,
ins Buchbachtal mit dem Dörfchen
Langmühle und mit einem
viertelstündigen Aufstieg zurück zum Lemberger Sportplatz.
|
Ort:
Lemberg (360 m)
Anreise
mit dem PKW: Auf der
B 10 von Landau oder Pirmasens kommend beschildert
nach Lemberg
Anreise
mit der Bahn: Hauptbahnhof
Pirmasens, Bus bis Bushaltestelle „Lemberg Ortseingang“ und 1
km zum Startpunkt
Start:
Sportplatz Lemberg (von
Pirmasens kommend im Ort beschildert nach rechts)
Länge:
14
km
Anstieg:
400 Höhenmeter
Route: Sportplatz
- Buchbachtal
- Stephanshäuschen
- Grafenfels
- Fleckstein
- Melkerplätzelweiher
- Storrbachtal
-
Langmühle
- Sportplatz
Zoom
Karte:
"Westl. Wasgau", VermGeo (ISBN 978-3-89637-403-5)

Einkehr
am Wege: Abstecher in Langmühle zum Rudolf-Keller-Haus des DAV und zum
Landhotel Grafenfels, Gaststätten in Lemberg
Felsen:
Grafenfels, Fleckstein
Regionale
Tourist-Infos:
Verkehrsverein
Lemberg
Südwestpfalz
Besuchenswert
in der Nähe:
Dynamikum
Science Center
und Erlebnisbad Plub
Pirmasens, Westwall-Museum
in Pirmasens-Niedersimten
|