Die
Anna-Kapelle, ein 1895 eingeweihter neugotischer Bau, befindet sich in einer der wärmsten Ecken
Deutschlands, wo das mediterrane Klima nicht nur Wein und Esskastanien,
sondern auch Zitronen, Quitten und Feigen
gedeihen lässt. Auf einer Nase am Osthang des Teufelsberges gelegen gibt sie einen der besten
Aussichtsplätze über der Deutschen Weinstraße ab.
Traditionell findet jeweils am 1. Mai eine Buß- und
Betprozession zu der Kapelle statt.
 Variante
1 (ab Burrweiler, 45-50 Minuten): Man folgt der Beschilderung oder der
Markierung des Wanderwegs Deutsche Weinstraße (Trauben auf weißem Grund)
und läuft über einen Kreuzweg zur Kapelle - zunächst leicht ansteigend durch die Weinberge, dann kurz und
steil durch Kastanienwald. Zwei Minuten oberhalb der Kapelle kann man in
der St.
Anna-Hütte (Burrweiler Hütte) des Pfälzerwald-Vereins einkehren.
Variante
2 (ab Gleisweiler, 50-60 Minuten): Mit dem Logo des Pfälzer
Keschdeweges nordwärts durch Bad Gleisweiler in die Weinberge und im
Kastanienwald steil bergauf.
Benachbarte
Wanderungen:
Themenweg Pfälzer
Keschdeweg
Prädikatsweg
Pfälzer Weinsteig
Rundwanderung 42 Teufelsberg
und Trifelsblick (Anschluss an der Kapelle)
Naturspaziergang 30 Gleisweiler
Allee und Hainbachtal (Start in Gleisweiler)
|
Einkehr
am Wege:
Burrweiler Hütte (St. Anna-
Hütte) PWV (Öffnungszeiten)
In
der näheren Umgebung:
Neustadt
an der Weinstraße
(sehr schöne Innenstadt, Museen),
Landau
(Einkaufsstadt, Zoo,
Erlebnisbad La Ola)
Deutsche
Weinstraße,
Rietburg
mit Rietburgbahn
Hambacher Schloss (Maxburg),
Schloss Villa Ludwigshöhe
Kurpfalz-Park zwischen Wachenheim und
Lambrecht,
Schwimmbad
Neustadt
Regionale
Tourist-Infos:
Ferienregion
Edenkoben
Ferienregion Maikammer
Ferienregion
Landau-Land
Tourismusgemeinden:
Edenkoben
Weyher
Maikammer
St.
Martin
Burrweiler
Gleisweiler
|