Nahe
bei Neustadt an der Weinstraße liegt die Kalmit, der mit 672 m höchste
Gipfel des Pfälzerwaldes. Dass man mit dem Auto fast bis zum Gipfel
fahren kann, sollte nicht den Schluss nahe legen, es handele sich um einen
Gipfel nur für Sitzbergsteiger - dazu sind die diversen Anstiege zu
schön.
 Auf
dem breiten Gipfelplateau liegt das Kalmithaus (auch Ludwigshafener
Hütte) des Pfälzerwaldvereins. Die Aussicht von der Hütte konzentriert
sich auf die Rheinebene und reicht an guten Tagen zum Odenwald und zum nördlichen Schwarzwald. Der benachbarte
Turm
würde auch einen der Blick über die endlos gestaffelten Bergketten des
Pfälzerwaldes bieten, ist allerdings im Besitz der Polizei und nicht
öffentlich zugänglich.
Wer
es ganz eilig hat, fährt von Maikammer bis
zum Wanderparkplatz Kalmit kurz unterhalb des Gipfels. Wer
etwas mehr Zeit mitbringt, nimmt einen der Parkplätze zuvor - er wird immer mit einem reizvollen Aufstieg durch Kastanien- oder Kiefernwälder
belohnt werden.
Der
anspruchsvollste und lohnendste Weg beginnt am Campingplatz Wappenschmiede
(1 km westlich von St. Martin) und lockt mit steilen 450 Höhenmetern
Aufstieg.
Benachbarte
Wanderungen:
Prädikatsweg
Pfälzer Weinsteig
Rundwanderung
52 Über die Kalmit zum Hellerhaus (Anschluss am Kalmithaus)
©
www.wanderportal-pfalz.de
2005 - palzvisit Touristik-Service
Überarbeitet im August 2015
|
Einkehr
am Weg:
Kalmithaus (Ludwigshafener Hütte) PWV (Öffnungszeiten)
In
der näheren Umgebung:
Neustadt an der Weinstraße
(sehr schöne Innenstadt, Museen),
Deutsche
Weinstraße,
Hambacher Schloss
(Maxburg),
Schloss Villa Ludwigshöhe,
Kurpfalz-Park zwischen Wachenheim und
Lambrecht,
Schwimmbad
Neustadt,
Rietburg mit Rietburgbahn
bei Edenkoben
Regionale
Tourist-Infos:
Neustadt
an der Weinstraße
Ferienregion
Edenkoben
Ferienregion Maikammer
Region
Lambrecht
Tourismusgemeinden:
Neustadt
an der Weinstraße
Edenkoben
Maikammer
Lambrecht
Elmstein
|