Auf einer sportlich-anspruchsvollen
Zwei-Tages-
Runde (die leicht in Teilabschnitte aufgeteilt werden kann) führt
diese Traumroute auf dem pfälzisch-elsässischen Grenzkamm zu nicht weniger als
acht der sagenumwobenen Felsenburgen des Wasgaus.
 Den
Beginn macht ein langer Anstieg zu der mit
Traum-Fernblicken gesegneten Burgentroika Wegelnburg (höchstgelegene
Burg des Wasgaus, 571 m), Hohenburg und Löwenstein. In
abwechslungsreichem Auf und Ab folgen der kolossale Fleckenstein (mit Burgen-Infozentrum
und Gaststätte) und die verwunschen-verwegenen
Burgruinen Froensburg, Wasigenstein (Schauplatz eines
Titanenkampfes im Waltharilied), Petit Arnsbourg und Blumenstein.
Dazu
gesellen sich Höhepunkte wie der über eine luftige Leiter zu ersteigende Zigeunerfels,
das malerische elsässische Dorf Obersteinbach (mit exquisiter
Gastronomie) und das Friedenskreuz auf dem Maimont
(einem schon von den Kelten besiedelten Berg).
Wegen
umfangreicher Sanierungsarbeiten ist die Wegelnburg bis voraussichtlich Ende
2020 komplett gesperrt.
Tipps
für Teilstrecken
Ostschleife
(15 km):
Von Schönau über den Wegeln-
burgkamm zum Fleckenstein, hinunter zum
Etang de Fleckenstein und durch das Sauertal zurück nach Schönau.
Große
Westschleife (21 km): Vom Etang de Fleckenstein (Nordufer) im Uhrzeigersinn über
Obersteinbach nach Schönau und durch das Sauertal zurück zum Etang.
Kleine
Westschleife (16 km): Von Obersteinbach gegen den Uhrzeigersinn über den
Wasigenstein zum Zigeuner-
fels, dann Burgenweg verlassen und links nach Wengels-
bach, zum Blumenstein und auf dem Burgenweg über
Friedenskreuz und Windstein zurück nach Obersteinbach.
Der
Deutsch-Französische Burgenweg ist ein
Gemeinschaftsprojekt der Verbandsgemeinde Dahner Felsenland
und der Communauté des Communes Sauer-Pechelbronn.
|
Flyer
downloaden
Hauptorte:
Schönau (210 m), Obersteinbach (244 m)
Start:
Schönau/D, Fleckenstein/F
oder Obersteinbach/F
Länge:
33
km
Anstieg:
1300 Höhenmeter
Route:
Schönau
-
Wegelnburg - Fleckenstein - Etang du Fleckenstein -
Froensbourg -
Wasigenstein - Petit Arnsbourg - Obersteinbach -
Bayrischer Windstein -
Blumenstein - Schönau
Zoom

Karte:
"Dahner Felsenland", Pietruska-Verlag (ISBN 978-3-934895-95-9)
oder "Premiumwanderwege im Dahner Felsenland" (bei
der Tourist Information in
Dahn erhältlich)
Einkehr
am Wege:
Gaststätten in Schönau und Obersteinbach, Info-Center der Burgruine
Fleckenstein, Gaststätte in Wengelsbach (Abstecher)
Felsbesteigungen:
Zigeunerfelsen,
Wachtfelsen, Bayrischer
Windstein
Burgen:
Wegelnburg, Hohenburg,
Löwenstein, Fleckenstein,
Froensburg, Wasigenstein,
Petit Arnsbourg, Blumenstein
Regionale
Tourist-Infos:
Dahner Felsenland,
Nord-Alsace
Besuchenswert
in der Nähe:
Besucherbergwerk Nothweiler, Biosphärenhaus
Fischbach
|