Wer auf der Bundesstraße 10 aus der Vorderpfalz Richtung Pirmasens fährt und
die ersten beiden Tunnels bei Annweiler passiert hat, sieht rechts über dem
riesigen Papierwerk von Sarnstall einen anscheinend nicht besonders aufregenden
Felsen. Er sollte sich nicht täuschen, denn dieser Buchholzfelsen ist ein
ausgedehntes, mehrstufiges Massiv mit imposanten Überhängen. Die größte zusammenhängende Wand ist immerhin 33 Meter hoch.
 Man
überquert das Flüsschen Queich und hat dann 200 Höhenmeter auf einem
markierten Pfad vor sich. Durch Mischwald geht es zügig hinauf zum
Felsen. Dort läuft man zunächst zwischen Bonsaikiefern vor zur
Aussichtsplattform, die einen hervorragenden Blick hinüber zum Trifels
bietet und zu einer ausgiebigen Rast einlädt.
Auf
dem Rückweg sollte man nicht
einen Abstecher nach rechts versäumen, um die gewaltigen, schaurig
überhängenden Nordwände genauer zu inspizieren.
Benachbarte
Wanderungen:
Rundwanderung 34 Rauhberg,
Rindsberg
und Rothenberg (Anschluss am Buchholzfelsen)
©
www.wanderportal-pfalz.de
2005 - palzvisit Touristik-Service
Überarbeitet im Mai 2021
|
In
der näheren Umgebung:
Teufelstisch
mit Spielpark Teufelstisch bei
Hinterweidenthal,
Schuhmuseum
Hauenstein,
Wild-
und Wanderpark Silz,
Burg
Berwartstein,
Burgruine Altdahn,
Burg Trifels
Felslandbad Dahn,
Wasgaufreibad Hauenstein,
Badeweiher Seehof bei Erlenbach und Rohrwoog bei Hinterweidenthal
Regionale
Tourist-Infos:
Dahner Felsenland
Tourismusregion Hauenstein
Südwestpfalz
Tourismusgemeinden:
Annweiler
Sarnstall
Hauenstein
Schwanheim
Spirkelbach
Wernersberg
Lug
|