Unweit
von Pirmasens, dem östlichen Tor zum sagenumwobenen Wasgau, liegt das schmucke
Bergdorf Lemberg auf einem Sattel zwischen drei Bergkämmen. An diesen
orientieren sich die beiden Lemberger
Premiumwege (dieser und
der Rothenberg-Weg),
welche dem Wanderer den
landschaftlichen
Reiz der Südwestpfalz auf Anhieb erschließen.
Hier lässt es sich auch an Wochenenden, an denen andernorts Schwärme von
Ausflüglern das Erlebnis schmälern, in angenehmer Abgeschiedenheit träumen
und wandern.
Stattliche
neun Aussichtspunkte versprechen einen großen Augenschmaus. Wir wandern fast
ausschließlich auf samtweichen Pfaden, einige Leitern ermöglichen das
Besteigen der Felsen. Die wegen etlicher Anstiege durchaus fordernde Route
beginnt gleich mit einem Paukenschlag, dem aussichtsreichen Rabenfels,
von dem in den Sechziger Jahren ein gewaltiges Stück abbrach.
Drei
markante Punkte prägen den jetzt folgenden Bergkamm: der Aussichts-
felsen Ringstein, der alpin anmutende Hummel-Felsenpfad und der
exponierte Felsturm des Ruppertstein (wegen des
Wanderfalken-Schutzes kann er im Frühjahr und Frühsommer gesperrt sein). Nach einem
Abstieg ins Tal sollten wir die Schutzhütte Ämschel zu einer Rast
nutzen - der Aufstieg zum Maiblumenfelsen verlangt dem Körper einiges
ab. Durch von Buchen dominierten Mischwald geht es dann auf einem Pfad hinab
zum Rastplatz Klosterbrünnchen und nochmals bergauf zu den
Aussichtspunkten Langmühler Aussicht und Hermannsruhe.
Die mit
einem letzten fünfminütigen Aufstieg zu erreichende Burgruine Lemberg
mit großartiger Rundschau und Burgmuseum bildet den krönenden
Abschluss dieses spannenden Premiumweges, dessen Namenspatron Graf Heinrich der
Erste zu Beginn des 13. Jahrhunderts den Bau der Burg einleitete.
|
Prospekt
herunterladen
Ort:
Lemberg (360 m)
Anreise
mit dem PKW: Auf der
B 10 von Landau oder Pirmasens kommend beschildert
nach Lemberg und zur Burg
Anreise
mit der Bahn: Hauptbahnhof
Pirmasens, Bus bis Bushaltestelle „Lemberg Ortseingang“ und beschildert 1
km zum Wanderparkplatz
Start:
Wanderparkplatz Burg Lemberg
Länge:
12
km
Anstieg:
480 Höhenmeter
Route:
1
Rabenfels - 2 Ringstein - 3 Hummel-Felsenpfad - 4 Ruppertstein - 5 Ämschel - 6
Maiblumenfels - 7 Klosterbrunnen - 8 Langmühler Aussicht und Hermannsruhe
- 9 Burgruine Lemberg
Zoom
Karte:
"Westl. Wasgau", VermGeo (ISBN 978-3-89637-403-5)
Einkehr
am Wege: Keine, aber Gaststätten in Lemberg
Felsbesteigungen:
Rabenfels, Ringstein, Ruppertstein,
Maiblumenfels
Burg:
Burgruine Lemberg mit Burgeninformationszentrum
Regionale
Tourist-Infos:
Verkehrsverein
Lemberg
Südwestpfalz
Besuchenswert
in der Nähe:
Dynamikum
Science Center
und Erlebnisbad Plub
Pirmasens, Westwall-Museum
in Pirmasens-Niedersimten
|