Unweit
der Bundesstraße 10, neben dem vom Durchgangsverkehr befreiten Ort
Wilgartswiesen, liegt ein überraschend stiller Winkel, das Naturschutzgebiet
Falkenburg-Tiergarten. Der Biosphären-Pfad erschließt diese auch bei
passionierten Pfalzwanderern kaum bekannte Talaue zwischen dem mächtigen
Felsenschiff der Falkenburg und der steilen Südflanke des Breitenberges. Die
abwechslungsreiche Rundtour ist auch für Familien mit Kindern sehr geeignet,
bietet sie doch auf kurzer Strecke die drei wichtigsten Zutaten einer Südpfalz-Wanderung:
eine typische Pfälzer Felsenburg, eine idyllische Tallandschaft und einen
bizarren Buntsandsteinfelsen mit hervorragender Aussicht.
 Vom
Parkplatz laufen wir kurz auf dem Anfahrtssträßchen zurück, biegen vor einem Kinderspielplatz
in den Wald ein und wandern leicht ansteigend zur Burgruine Falkenburg (336
m), die im 12. Jahrhundert als Reichsfeste erbaut wurde (der Sage nach durch
Kaiser Friedrich Barbarossa). Eine ausgesprochen luftige Treppe führt hinauf
auf das aussichtsreiche, langgezogene Felsplateau der Oberburg.
Jetzt
steuern wir das Naturschutzgebiet Tiergarten an. Hier hatten die
Burgherren einen Zoo mit einheimischem Wild für die eigene Fleischversorgung
angelegt. Heute finden wir dort verschwiegene Weiher und Sumpfwiesen, in denen
seltene Tier- und Pflanzenarten beheimat sind.
Die
folgenden Anstiegsmühen hinauf zur Kreisstraße 56 (420 m) werden durch einen
Fernblick zur Burg Trifels belohnt. Über einen Höhenweg
mit dem Aussichtspunkt Wasgaublick kommen wir dann zur Deichenwand, einem
bizarren Felsmassiv, auf dessen obersten Felsköpfchen eine luftige
kleine Aussichtsplattform mit Geländer und Sitzgruppe liegt. Ein zunächst
fast alpin anmutender Steig führt nun hart an der Felswand
entlang und über einen für den Naturkundeunterricht angelegten Schulwald
ins Tal.
|
Ort:
Wilgartswiesen
(210 m)
Anreise
mit dem PKW: Von der Bundesstraße 10 zwischen Landau und Pirmasens nach
Wilgartswiesen
Anreise
mit der Bahn: Bahnlinie Karlsruhe-Saarbrücken, der Wegbeginn liegt
1 km vom Bahnhof Wilgartswiesen entfernt
Start:
Parkplatz kurz
vor der Falkenburghalle (beschilderte Abzweigung von der Dorfstraße)
Länge:
7,5
km
Anstieg:
340 Höhenmeter
Route:
Burgruine
Falkenburg - Naturschutzgebiet Tiergarten - Kreisstraße 56 - Höhenweg -
Aussichtspunkt Wasgaublick - Wegspinne - Kurt-Reinhard-Pfad - Aussichtspunkt
Deichenwand - Schulwald - Sportplatz
Zoom

Karte:
"Hauenstein
& Trifelsland", Pietruska-Verlag (ISBN 978-3-934895-88-1)
Einkehr
am Wege: Keine
(Gaststätten
in Wilgartswiesen)
Regionale
Tourist-Infos:
Tourismusregion
Hauenstein
Südwestpfalz
Besuchenswert
in der Nähe:
Schuhmuseum
und Schuh Outlet Center, Hauenstein
|