Mit einem ganz eigenen Landschaftsbild bezaubert die unweit der französischen Grenze
gelegene Gegend um Fischbach und Ludwigswinkel: Weite Täler mit licht
bewaldeten Sümpfen und vielen malerischen Seen kontrastieren mit markanten,
nicht allzu hohen Gipfeln. Die Wasgau-Seen-Tour erschließt auf einer Länge
von 21 km die schönsten Winkel dieser stillen Landschaft.
 Der
Weg verläuft weitgehend eben; die einzige etwas anstrengendere Passage ist der
etwa zwanzigminütige Anstieg zum Aussichtsfelsen Lindelskopf. Ideal also für weniger konditionsstarke Wanderer und solche, die es mit
Bergauf nicht so haben. Mehr
als zehn stehende Gewässer liegen am Weg - malerische Fischteiche,
verträumte Waldseen wie der Pfälzerwoog und der Rösselsweiher, Badeseen wie
der Sägmühlweiher und der Mühlweiher.
 Kinder
werden hier jede Menge Spaß haben. Der Barfußpfad in Ludwigswinkel
ist ein lustiges Sinnenerlebnis, am Skulpturenpfad sind holzgeschnitzte Figuren zu bestaunen, das Biosphärenhaus
(das deutsche Informationszentrum des UNESCO-Biosphärenreservats
Pfälzerwald-Nordvogesen)
lockt mit kindgerechten Ausstellungen und dem Baumwipfelpfad,
einer spannenden Hangelei in luftiger Höhe.
Tipps
für Teilstrecken
a)
Fischbacher Schleife (7 km):
Biosphärenhaus - Schlettenbacher Tal - Wolfsägertal; bei Häusern Markierung verlassen
nach links zurück
b)
Ludwigswinkeler Schleife (7,5 km):
Freizeitpark Ludwigswinkel - Skulpturenweg - Lindelskopf - Rösselsweiher - Sägmühlweiher -
Barfußpfad
c)
Pfälzerwoog (6,5 km):
Vom Biosphärenhaus kurz Richtung Fischbach und nach links zum Pfälzerwoog; auf dem gleichen Weg
zurück
|
Prospekt
downloaden
Orte:
Fischbach
(220 m) und Ludwigswinkel (230 m)
Anreise
mit dem PKW: Von Dahn und Bad Bergzabern über Bundenthal, von Pirmasens über
Salzwoog
Anreise
mit Bus/Bahn: Bahnlinie
Karlsruhe-Saarbrücken, Bahnhof Hinterweidenthal, dann Bus
Start:
a) Biosphärenhaus in Fischbach
b)
Freizeitpark Ludwigswinkel
Länge:
21,5
km
Anstieg:
160 Höhenmeter
Route:
Biosphärenhaus - Pfälzerwoog - Aussichtspunkt Lindelskopf - Rösselsweiher - Sägmühlweiher -
Barfußpfad - Freizeitpark
Ludwigswinkel
- Skulpturenpfad - Badesee Saarbacher Hammer - Wolfsäger Tal - Schlettenbacher
Tal - Biosphärenhaus
Zoom
Karte:
"Dahner Felsenland", Pietruska-Verlag (ISBN 978-3-934895-95-9) oder
"Premiumwanderwege im Dahner Felsenland" (bei
der Tourist Information in
Dahn erhältlich)
Einkehr
am Wege: Biosphären-
haus, Kiosk am Freizeitpark Ludwigswinkel, Gaststätten
in Fischbach, Ludwigswinkel und am Saarbacherhammer
Regionale
Tourist-Infos:
Dahner Felsenland,
Südwestpfalz
Besuchenswert
in der Nähe:
Biosphärenhaus,
Barfußpfad, Skulpturenpfad
|