Naturspaziergang 36: Wildensteiner Tal Naturschutzgebiet am Südfuß des Donnersberges |
|
|
Charakter: Märchenhaftes, von steilen Donnersberg-Hängen gesäumtes Tal; Naturschutzgebiet; Feldweg oder Waldweg und Feinschotterweg Ort: Jakobsweiler oder Steinbach Start: Gasthaus Wildenstein (an der Straße zwischen Dannenfels und Steinbach) oder Steinbacher Sportplatz Länge: 1,2 km bis zum zugänglichen Teil des Talschlusses Karte 1:25.000: "Der Donnersberg und Umgebung", LVermGeo (ISBN 978-3-89637-278-9) Ein seltenes Glück ist es, auf einen Platz zu treffen, der auf Anhieb verzaubert. Ein solcher ist das Wildensteiner Tal in der steilen Südflanke des Donnersberg-Massivs, dessen Gipfel mit 687 m Höhe der höchste der Pfalz ist. Der relativ kurze Talweg entlang des quellklaren Bachs sucht seinesgleichen. Umso besser, dass das Wildensteiner Tal unter Naturschutz steht. Vom Gasthaus Wildenstein führt ein Waldweg direkt auf den markanten Einschnitt des Tals zu. Schon nach wenigen Minuten kommt man so zum Wildensteiner Bach und folgt diesem auf einem zauberhaften Weg unter der steilen Flanke des Herkulesberges weiter in das enge Tal. Bald ist das Ende des Talweges erreicht. Der Weiterweg in den Talschluss, der früher als Aufstiegsroute zur Burg Wildenstein genutzt wurde, wird nicht mehr gepflegt, da hier urwaldähnliche Verhältnisse herrschen (sollen). Falls man am Steinbacher Sportplatz startet, geht es zunächst auf einem leicht ansteigenden, von Streuobstwiesen gesäumten Feldweg auf die steil aufragende Donnersberg-Südostflanke zu. Rechterhand liegt bald der "Keltengarten", ein Freiluft-Museum, das die Tier- und Pflanzenwelt des Donnersberges sowie die keltische Vergangenheit der Region thematisiert. Dahinter trifft man an einer Wegkreuzung mit einer auffälligen Steinsäule auf den Prädikatsweg Pfälzer Höhenweg, der in das Wildensteiner Tal hineinführt. Benachbarte
Wanderungen: © www.wanderportal-pfalz.de 2015 - palzvisit Touristik-Service |
Einkehr: In
der näheren Umgebung: Regionale
Tourist-Infos: Tourismusgemeinden: Mehr
zum Donnersberg: |