Der
Ludwigsturm auf dem Blattersberg über dem hübschen Weindörfchen Weyher ist einer der höchstgelegenen Türme des Pfälzerwaldes und
bietet beste Sicht in den zentralen Pfälzerwald, die Haardt und
die 400 Meter tiefer gelegene Rheinebene.
75 Stufen führen zur Aussichtsplattform hinauf. Benannt wurde der Turm nach
König Ludwig I. von Bayern - zu einer Zeit, als die Pfalz in dessen
Regentschaftsbereich fiel.
Variante
1 (von der Rietburg, 50-60 Minuten): Auf einem vielbegangenen
Wanderweg geht es durch herrlichen Haardtwald fast ohne Steigungen
zum Turm, dessen Panorama etwas durch hohe Bäume eingeschränkt
wird. Kenner entdecken im Norden das Hambacher Schloss, im Jahr 1832
Schauplatz des Hambacher Festes, einem einschneidenden Ereignis auf dem
Weg zur deutschen Demokratie.
 Variante
2 (steiler Aufstieg über das Schweizer Haus, 70-90 Minuten): Vom
Sportplatz durch Kastanienwald zum
Schweizer Haus des Pfälzerwald-Vereins. Dort beginnt ein steiler, aber
sehr schöner Pfad
zum
Turm; 300 Höhenmeter sind zu bewältigen. Unterwegs lohnt ein Abstecher
zu einem Aussichtspunkt, indem man auf dem einzigen querenden
Weg wenige Meter nach links geht; dort liegt auch einer der fünf
Paragliding-Absprungpunkte an der Haardt.
Benachbarte
Wanderungen:
Rundwanderung 32
Drei-Gipfel-Tour (vom Turm in einer guten halben Stunde auf
Höhenweg zum Anschluss an der Wegspinne Kohlplatz)
Rundwanderung
55 Von Weyher zum
Forsthaus
Heldenstein (Start wie Variante 2)
Rundwanderung
70 Von den Weindörfern zur Villa Ludwigshöhe
und zur Rietburg (Anschluss an der Rietburg, 20 min)
Stippvisite
Burg 7 Rietburg (vom Turm in einer halben Stunde auf Höhenweg zur
Rietburg)
©
www.wanderportal-pfalz.de
2005 - palzvisit Touristik-Service
Überarbeitet im April 2015
|
Einkehr:
Schweizer Haus PWV (Öffnungszeiten)
In
der näheren Umgebung:
Deutsche
Weinstraße,
Hambacher Schloss
(Maxburg),
Schloss Villa Ludwigshöhe,
Rietburgbahn
Regionale
Tourist-Infos:
Ferienregion
Edenkoben
Ferienregion
Maikammer
Ferienregion
Landau-Land
Tourismusgemeinden:
Edenkoben
Weyher
Maikammer
St.
Martin
Burrweiler
Gleisweiler
Frankweiler
|