Der
berühmte, einst von fußballernden Gästen auch gefürchtete Betzenberg mit dem Fritz-Walter-Stadion lässt
normalerweise nicht an Wanderungen denken. Und doch beginnt am Stadion der
durchaus attraktive Kaiserslauterer Stadtwald; genau zwei Kilometer
Luftlinie südlich des Stadions steht mit dem Humbergturm ein echter
Anziehungspunkt.
Er
wurde 1900 durch den eigens dafür gegründeten Humbergturm-Verein
errichtet. Im Zweiten Weltkrieg wurde der hölzerne
Aufbau durch Fliegerbeschuss erheblich beschädigt. Nach dem Krieg wurde
der Turm erheblich renoviert und ausgebaut. Satte 165 Stufen führen auf die Aussichtsplattform,
wo eine
Orientierungstafel über das umfassende Panorama informiert.
 Vom
Parkplatz geht man einige Meter auf dem Sträßchen zurück bis zu einer
Straßenbiegung. Dort beginnt ein beschilderter Pfad, der gleichmäßig
ansteigend durch sehr schönen Buchenwald zum Turm führt. Von hier aus sieht
man weit in den
nördlichen und zentralen Pfälzerwald, im Nordwesten ins Nordpfälzer Bergland um
Kusel. Im Nordosten grüßt der
Bergstock des Donnersberges, mit 687 Metern die höchste pfälzische
Erhebung.
Benachbarte
Wanderungen:
Prädikatsweg
Pfälzer Waldpfad
Rundwanderung 53 Vom
Betzenberg nach Johanniskreuz (Start am Bremerhof)
©
www.wanderportal-pfalz.de
2005 - palzvisit Touristik-Service
Überarbeitet im August 2014
|
In
der näheren Umgebung:
Kaiserslautern
(Einkaufsstadt, Erlebnisbad, Gartenschaugelände mit Japanischem
Garten, Pfalzgalerie, Pfalztheater,
Fritz-Walter-Stadion,
Erlebnisbad
Monte Mare),
Badeweiher
Gelterswoog,
Freischwimmbäder
Regionale
Tourist-Infos:
Kaiserslautern-Stadt
Kaiserslautern-Land
Kaiserslautern-Süd
Tourismusgemeinden:
Kaiserslautern
Dansenberg
Stelzenberg
|