Im
Osten der Region Hauenstein spürt man deutlich den Einfluss des milden
Klimas der Rheinebene: Hier beginnt das Reich der Edelkastanie, das sich
bis zur Deutschen Weinstraße hinzieht. Der Anstieg zum Hockerstein nahe
bei dem hübsch im Rimbachtal gelegenen Dörfchen Schwanheim führt denn
auch durch einen Kastanienwald, der im September und Oktober reiche Ernte
verspricht.
In
der Ringstraße findet man das blau-weiße Logo des Rimbachsteiges,
welchen wir bis zum Felsen benutzen. Aber aufpassen, dass man diesem
außerordentlich lohnenden Premiumweg nicht in die falsche Richtung folgt!
Also: Aus der Ringstraße nach rechts bergwärts auf einem Wohnsträßchen.
Wer links einige Meter neben der Straße läuft, kommt noch in den Genuss
eines Kreuzweges, der zu einer Mariengrotte am Waldrand führt.
 Schon
hier säumen üppige Kastanien den Weg, der bald in einen gewundenen Pfad
übergeht. Der Zustieg zum Felsen verläuft etwas ausgesetzt, aber solide
mit Drahtseilen gesichert durch die Westflanke. Das exponierte
Aussichtsplateau des 40 m hohen Felsens ist nicht gesichert, aber geräumig genug, um auch einer
Gruppe Platz zu bieten.
Benachbarte
Wanderungen:
Prädikatsweg
Rimbachsteig (gleicher Startpunkt)
©
www.wanderportal-pfalz.de
2015 - palzvisit Touristik-Service
|
In
der näheren Umgebung:
Teufelstisch
mit Spielpark Teufelstisch bei
Hinterweidenthal,
Schuhmuseum
Hauenstein,
Wild-
und Wanderpark Silz,
Burg
Berwartstein,
Burgruine Altdahn,
Burg Trifels
Felslandbad Dahn,
Wasgaufreibad Hauenstein,
Badeweiher Seehof bei Erlenbach und Rohrwoog bei Hinterweidenthal
Regionale
Tourist-Infos:
Dahner Felsenland
Tourismusregion Hauenstein
Südwestpfalz
Tourismusgemeinden:
Schwanheim
Hauenstein
Wilgartswiesen
Spirkelbach
Lug
|