Der
Rotenberg mit seinem gleichnamigen Gipfelfels ist einer jener Plätze, an
denen man auch bei wiederholtem Besuch immer wieder etwas Neues entdeckt.
Sei es ein Ameisenlöwe, der unter den Felsüberhängen im trockenen Sand
auf Insekten lauert, eine unverhoffte Perspektive oder ein bisher nicht beachteter Zustieg.
Variante
1 (zum Aussichtspunkt Gottfriedsruhe, 45 Minuten): Am Sportplatz
führt im rechten Winkel ein steiniger Pfad direkt zum von unten nicht
sichtbaren östlichen Eckpunkt der Felsengruppe hinauf. Dort sollte man zunächst links
die teilweise überhängende Südwand genauer
anschauen. Dann zurück und einige Meter hinauf auf den Kamm. Dort nicht den
Hauptweg nehmen, links auf einem schmalen Pfad weiter, der sich die Felsen
herumwindet. Etwas ausgesetzt geht es dann zu einer Felsspalte. Auf
dem jetzt breiter werdenden Kamm des Rotenberges kommt man bald zur Gottfriedsruhe,
einem
Aussichtspunkt auf einem Felsplateau mit Ruhebank. Von hier sieht man weit
in den stillen südwestlichen Pfälzerwald hinein. Auf dem gleichen Weg geht es zurück zum Sportplatz.
 Variante
2 (Rotenberg-
überschreitung,
70 Minuten): Wie bei Variante 1 zur Gottfriedsruhe. Weiter auf dem Rücken zu den westlichen
Felsen, wo ein Pfad rechts hinunterführt und dann auf einen Weg
trifft, der nach links um das westliche Ende des Rotenberges herumführt.
Er trifft auf die Schutzhütte Schönhälschen. Für den Rückweg kann man
sich nun dem Logo des Premiumweges
Rothenberg-Weg
anvertrauen.
In
unmittelbarer
Nähe:
Premiumweg
Rothenberg-Weg (gleicher Ausgangspunkt)
Premiummweg
Graf-Heinrich-Weg (in 30 Minuten zum Ausgangspunkt an der Burg
Lemberg)
Rundwanderung 8 Über
Ruppertsfels, Burg Lemberg und Rotenberg (Anschluss am Sportplatz Lemberg)
©
www.wanderportal-pfalz.de
2005 - palzvisit Touristik-Service
Überarbeitet im Mai 2021
|
n
der näheren Umgebung:
Pirmasens
(Einkaufszentrum, Dynamikum Science
Center, Erlebnisbad Plub, Schuhmuseum,
Skulpturenpark),
Westwall-Museum in
Pirmasens-Niedersimten,
Biosphärenhaus Fischbach,
Burgruine
Altdahn,
Teufelstisch
mit Spielpark
Teufelstisch bei Hinterweidenthal
Regionale
Tourist-Infos:
Tor
zum Wasgau
Südwestpfalz
Pirmasens
Tourismusgemeinden:
Ruppertsweiler
Lemberg
Münchweiler
Pirmasens
Sonstiges:
Burgeninformationszentrum
auf der Burg Lemberg
|