Ganz im Westen des Pfälzerwaldes, begrenzt von den quellklaren Bächen
Moosalbe, Schwarzbach und Hirschalbe, liegt das Holzland. Seit Jahrhunderten
floriert hier die Holzwirtschaft - dank prächtiger Mischwälder und dem
Wasserreichtum, der für die Lagerung und in früheren Zeiten auch für den
Transport des eingeschlagenen Holzes unverzichtbar war. Der
Holzlandweg führt über drei bäuerliche Höhendörfer durch
eine überwiegend einsame Waldlandschaft mit bizarren Felsformationen
und plätschernden Bachläufen.
Vom Bahnhof
Waldfischbach geht es hinauf zum Sportplatz und dann gleich in
den Wald: Der Aussichtspunkt Galgenfelsen
und der
Gerstenfels
sind die Stationen auf dem gewundenen Weg hinunter ins wiesenreiche Schwarzbachtal.
Nach einem kurzem Anstieg erreicht man die Ruinen
der
Heidelsburg.
Die kärglichen Mauerreste lassen nicht erahnen, dass die Anlage schon im 4.
Jahrhundert einen römischen Handelsweg sicherte und das älteste Forsthaus
Deutschlands beherbergte.
Durch das
romantische Dinkelsbachtälchen
kommen wir dann zu einer besonders spektakulären Wegpassage entlang des 600 m langen
Seelenfelsen-Massivs.
Ein Höhenweg durch schöne Mischwälder bringt uns weiter nach Heltersberg,
der Heimat der Radbrüder Bölts, die hier ihre Trainingskilometer
abspulten.
 Auf
dem Weg in das Höhendorf Schmalenberg
passieren wir gleich zwei lauschige
Waldtäler, das Haseltal
und das Hirschalbtal
mit den Resten eines alten
Badeweihers aus der Vorkriegszeit. Von
Schmalenberg geht es abermals hinab ins Tal,
wo es sich unter dem Felsendach des
Grauhansenfelsens vorzüglich rasten lässt.
Über Geiselberg
und einen offenen Höhenzug mit anregenden Fernblicken wandern wir nach Steinalben
im Moosalbtal. Hoch
über dem Tal schlängelt sich der Holzlandweg dann zurück nach Waldfischbach.
Übernachtungs-Tipp:
Naturfreundehaus
Heltersberg.
|
Flyer
mit Karte downloaden
Ort:
Waldfischbach-Burgalben
(250 m)
Anreise
mit dem PKW:
B270 zwischen
Kaiserslautern und Pirmasens
Anreise
mit der Bahn: Bahnlinie
Kaiserslautern-Pirmasens
Start:
Bahnhof Waldfischbach
Länge:
37 km
Anstieg: 1090
Höhenmeter
Route:
Waldfischbach – Galgenfelsen – Heidelsburg – Seelenfelsen – Heltersberg
– Hirschalbtal – Schmalenberg – Grauhansenfelsen – Geiselberg –
Steinalben – Waldfischbach

Zoom
Karte:
Holzlandweg-Flyer

Einkehr
am Wege:
Gaststätten
in Heltersberg, Schmalenberg und Geiselberg
Regionale
Tourist-Infos:
Holzland
- Sickinger Höhe
Südwestpfalz
Besuchenswert
in der Nähe:
Dynamikum
Science Center
und Erlebnisbad Plub
Pirmasens, Westwall-Museum
in Pirmasens-Niedersimten,
|