Zwischen
Hauenstein und Annweiler liegt eine Reihe von Mittelgebirgsgipfeln, die durch
einzigartige Kammwege erschlossen werden. Knorrige Eichen, wettergebeugte
Kiefern, bemooste Felstrümmer und urwüchsige Heidekrautfelder säumen die
Pfade in den Höhenlagen. Immer wieder geben imposante Felsgestalten mit
großartigen Ausblicken treffliche Rastplätze ab. Der Dimbacher Buntsandstein Höhenweg
erschließt diese Landschaft auf einer mit sportlichen Anstiegen gewürzten
Route.
Durch
einen kastanienreichen Wald steigen wir auf den langestreckten Dimberg.
Am Dimbacher
Falkenstein beginnt
ein fast alpin anmutender Höhenpfad, der an zahlreichen kleineren Felsen
vorbei auf den mit Steinmannli
markierten Dimberggipfel
(418 m) führt. Unterwegs lohnt ein Abstecher zum Aussichtspunkt Kaftenstein.
Im Abstieg passieren wir die Dimbergfelsen mit dem von Kletterern
geschätzten Dimbergpfeiler.
 An
den Isselmann-
Steinen entlang (Blick zum Luger Geierstein, Geiersteine-Tour)
steigen wir jetzt auf den Rötzenberg (459 m), von dem ein luftiger
Kammpfad zum Rötzenfels zieht, einem kollosalen Felsenriff mit
unvergleichlicher Aussicht in den südlichen Wasgau (der Zugang zum vorderen
Fels ist manchmal wegen Wanderfalkenbrut gesperrt). Nach einem steilen Abstieg
kommen wir bald zu einer Schutzhütte, an der wir etwas über die Hälfte
der Tour hinter uns haben.
Ein
letzter scharfer Anstieg führt nun auf den Immersberg mit den Kieeungerfelsen
(wer sich weit nach vorne wagt, kann den Rötzenfels in seiner ganzen Wucht
bestaunen). Vom Immersberggipfel (463 m) wandern wir an bizarren
Felsknubbeln vorbei zum Häuselstein, einem exquisiten Rastplatz über
dem Dörfchen Darstein. Auf einem beschaulichen Höhenweg am Hockköpfel
können wir nun unsere Erlebnisse Revue passieren lassen, um dann steil
ins verträumte Dörfchen Dimbach hinab zu steigen.
|
Ort:
Dimbach (245
m)
Anfahrt:
Über die B10 (Pirmasens-Landau), Abfahrt Wilgartswiesen - Spirkelbach -
Richtung Lug - rechts ab und gleich
wieder links
Start:
Wanderparkplatz 100 m vor dem Ortseingang auf der linken
Strassenseite
Länge:
10,5
km
Anstieg:
550 Höhenmeter
Route:
Dimberg - Rötzenberg - Rötzenfels - Schutzhütte - Kieeunger-
felsen - Immersberg - Häuselstein
Zoom

Karte:
"Hauenstein
& Trifelsland", Pietruska-Verlag (ISBN 978-3-934895-88-1)
Einkehr
am Wege:
Keine (aber ab Schutzhütte Abstecher zum Cramerhaus Lindelbrunn möglich)
Regionale
Tourist-Infos:
Tourismusregion
Hauenstein
Südwestpfalz
Besuchenswert
in der Nähe:
Schuhmuseum
und Schuh Outlet Center, Hauenstein
|