Hinterweidenthaler |
Vom Deutschen |
Den Kaltenbacher Teufelstisch, das bekannteste Naturdenkmal des Pfälzerwaldes, muss man einmal aus der Nähe gesehen haben. Er ist zwar nicht der einzige Tischfelsen des Pfälzerwaldes, überbietet jedoch seine über zwanzig Artgenossen an Markanz, Größe und exponierter Lage deutlich. 2009 wurde er auf Platz 7 der "Schönsten Naturwunder Deutschlands" gewählt. Der Premiumweg verbindet die Besichtigung dieses Buntsandsteinwunders mit verschwiegenen Pfaden durch herrliche Mischwälder.
Jetzt
geht es auf geruhsamen Wegen an der Westflanke des Etschberges entlang zurück
zum Teufelstisch (wer eine Talschlenderei entlang eines kristallklaren
Baches lieber mag, kann ab Salzwoog die Markierung Grün-Gelb nehmen und nach einer Dreiviertelstunde rechts abzweigen).
Beide Varianten nutzen für den Aufstieg zum Teufelstisch, den wir jetzt
ein zweites Mal bestaunen, einen weiteren ursprünglichen Waldpfad, um dann auf einem breiten Weg zum Erlebnispark
hinunter zu steigen. Partner dieses Tourentipps:
|
Ort: Hinterweidenthal (219 m) Anreise mit dem PKW: An der Bundesstraße 10 zwischen Landau und Pirmasens Anreise mit der Bahn: Bahnlinie Karlsruhe-Saarbrücken, Bahnhof Hinterweidenthal (nicht Hinterweidenthal-Ost!), neben Tankstelle Tal überqueren und südwärts in 10 min zum Startpunkt Start: Erlebnispark Teufelstisch (beschilderte Abzweigung) Länge: 9,7 km Anstieg: 390 Höhenmeter Route: Teufelstisch - Teufelsküche - Aussichtspunkt - Windels-Tal - Schwamborn-Quelle - Salzwoog - Salzbachtal - Teufelstisch Karte: "Westl. Wasgau", LVermGeo (ISBN 978-3-89637-403-5) Einkehr
am Wege: Regionale
Tourist-Infos: Besuchenswert
in der Nähe: |
© www.wanderportal-pfalz.de 2012 - palzvisit Touristik-Service |