Die
Burgruine Spangenberg steht auf geringer Höhe über dem Örtchen
Erfenstein und ist
von der Straße her ein dominanter Blickfang. Sie ist eines jener Ziele im
Elmsteiner Tal, die mit dem Kuckucksbähnel, einem zwischen Neustadt an
der Weinstraße und Elmstein verkehrenden Nostalgiebähnchen mit Dampflok
autofrei erreicht werden können.
 Im 30-jährigen Krieg wurde die Burg
stark zerstört. In den 1980er Jahren wurde sie teilweise wieder aufgebaut
und ist heute die attraktivste der Burgen im Elmsteiner Tal. Vom Bahnhof oder vom Burgenparkplatz
kommt man auf einem steilen Pfad oder auf einem bequemeren, für den
Verkehr gesperrten Fahrweg in wenigen Minuten auf der Burg. Dort verlockt
eine der schönsten Burgschänken der Pfalz zur Einkehr.
Tipp:
In unmittelbarer Nähe der Burg zu besichtigen sind der Burgbrunnen und der Stutgarten,
die Reste einer mittelalterlichen Pferdekoppel.
Tipp:
Ein 7 km langer Rundweg verbindet die drei Burgen Spangenberg, Erfenstein
und Breitenstein.
Benachbarte
Wanderungen:
Rundwanderung 10
Wolfsschluchthütte und Ruine Breitenstein (von der Burg etwas über dem Talgrund in einer
knappen halben Stunde zum Start bei der Siedlung Breitenstein
Naturspaziergang
9 Breitenbachtal (genauso)
Stippvisite
Burg 28 Breitenstein (Start 1,5 km talabwärts)
Stippvisite Burg 46 Erfenstein
(gleicher Ausgangspunkt)
©
www.wanderportal-pfalz.de
2005 - palzvisit Touristik-Service
|
In
der näheren Umgebung:
Neustadt an der Weinstraße
(sehr schöne Innenstadt, Museen),
Freizeitgelände Helmbachweiher
(Richtung Iggelbach),
Hambacher Schloss (Maxburg)
Badeweiher Geiswiese am Ende des Helmbachtals,
Kuckucksbähnel
Kurpfalz-Park,
Wachenheim
Regionale
Tourist-Infos:
Region
Lambrecht
Zentrum
Pfälzerwald
Tourismusgemeinden:
Lambrecht
Elmstein
Neidenfels
Neustadt
Frankeneck
Iggelbach
Esthal
Bilder
zum Vergrößern anklicken!

|